Kochrezept / Rezept Böhmischer Surbraten |
|
Rezept Hits: 19363 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn ein Korkenzieher fehlt !
Lassen Sie heißes Wasser über den Flaschenhals laufen. Die erwärmte Luft unter dem Korken drückt diesen heraus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 kg magerer Schweinsschopfbraten |
- - Salz |
- - Puderzucker |
- - Wacholderbeeren |
- - Neugewürz |
- - Thymian |
- - Lorbeerblatt |
- - Zitronenschale |
- - Wurzelwerk; blättrig geschnitten |
- - Sellerie |
- - Knoblauch |
- - Zwiebel |
- - Butter; zum Braten |
- - Rindsuppe; zum Aufgießen |
- - Stärkemehl |
125 ml Weißwein |
- - Senf |
- - Preiselbeeren |
50 g Rosinen |
100 g getrocknete Zwetschken; bis die Hälfte mehr |
250 ml verdünnter Weißwein |
- - Krista Mauler Aufgetischt-Mailingliste erfasst: P. Hildebrandt |
Zubereitung des Kochrezept Böhmischer Surbraten: |
Rezept - Böhmischer Surbraten
Fleisch mit Gewürzen, Wurzelwerk, Salz und Zucker einreiben, in ein mit
Essig gut befeuchtetes Tuch einschlagen und mit einer Alu-Folie oder
Nylonsackerl gut abschließen. 1-2 Tage im Kühlschrank beizen. Dann
auswickeln und normal wie Schweinsbraten im Rohr braten. Den Bratrückstand
mit Rind- oder Würfelsuppe aufgießen und kurz verkochen lassen. Etwas
Stärkemehl mit Preiselbeeren, Senf und Weißwein glattrühren, zum Bratensaft
dazugeben und aufkochen. Gewaschene Rosinen und Dörrzwetschken in
verdünnten, heißen aber nicht kochenden Weißwein legen und darin ziehen
lassen. Das aufgeschnittene Fleisch damit garnieren.
Surfleisch kann man auch für panierte Schnitzel nehmen. Die werden auf
Feuerwehrfesten gerne genommen, weil sie ganz einfach nicht schlecht
werden, da es ja die ganze Nacht etwas zu essen und zu trinken geben muß.
Wenn jemand nach Österreich auf Urlaub kommt, soll er doch zu einem
Feuerwehrfest gehen. Bei der Tombola kann sogar passieren, daß man den
Kirtagsbaum gewinnt. Den muß man dann abmontieren und mitnehmen, oder
bezahlen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Süße Nudeln - Pasta zum Dessert Nudeln sind generationsverbindend. Die Kleinen lieben sie mit milder Tomatensoße, die Eltern genießen sie deftig oder exotisch mit grünem Pesto, Garnelen oder Knoblauch, Oma und Opa servieren sie zu Kalbsgulasch und Braten. | | Thema 15928 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Katerfrühstück - was man beachten sollte! Wer Feste feiert, wie sie fallen, und gern geistigen Getränken dabei zuspricht, kennt das flaue Gefühl im Magen und den Brummschädel am Tag danach. | | Thema 33250 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen |  | Schwäbische Maultaschen mit exotischer Füllung Wie wurde eigentlich die Maultasche erfunden? Vermutlich kurz nachdem die ersten Menschen auf die Idee gekommen waren, aus Getreidemehl und Wasser einen elastischen Teig zu kneten, erfanden sie auch manchererlei Methoden, diesen Teig zu garen: | | Thema 5102 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen | |
|