|
Kochrezept / Rezept Boehmische Knoedel (Vrabec) |
|
Rezept Hits: 11797 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fritierte Köstlichkeiten !
Geben Sie einen Esslöffel Essig in das Ausbackfett, denn dadurch nimmt das Backgut weniger Fett an und schmeckt nicht so fettig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
400 g Mehl* | 3 Semmeln (150 g) | 20 g Butter | 1 Ei; oder 2 Eigelb | 5 g Salz | 1/4 l Milch; oder Sodawasser | 3 g Backpulver nach Belieben |
Zubereitung des Kochrezept Boehmische Knoedel (Vrabec): |
Rezept - Boehmische Knoedel (Vrabec)
* Drei verschiedene Mehlsorten verwendet die boehmische Hausfrau in
ihrer Kueche: glattes, halbgrobes und grobes Mehl. Die original
boehmischen Knoedel gelingen nur mit grobem Mehl, dem "Polohruba".
Mit anderen Sorten wird der Teig wie Kleister und bleibt an den
Haenden kleben.
Die Semmeln abreiben, kleinwuerfelig schneiden, in heisser Butter
roesten und abkuehlen lassen. In eine Schuessel das durchgesiebte
Mehl geben, die in der Milch verquirlten Eier, bzw. Eigelb und Salz
zufuegen und mit dem Kochloeffel so lange bearbeiten, bis ein
glaenzender, glatter Teig entsteht, der sich vom Kochloeffel loest.
In diesen Teig die geroesteten Semmelbroesel schuetten und
gleichmaessig vermischen. Hat man genuegend Zeit, so bestreut man den
Teig mit etwas Mehl, legt ein Tuch ueber die Schuessel und laesst den
Teig 30 Minuten stehen. So zubereitete Knoedel sind besonders
schmackhaft. Aus dem Teig auf einem mit Mehl bestaeubten Brett 2
laengliche Rollen formen. In siedendes Salzwasser geben und langsam
25 Minuten kochen. Dabei mehrmals mit dem Kochloeffel umdrehen. Aus
dem Wasser herausnehmen und sofort in Scheiben schneiden. (Zum Kochen
der laenglichen Knoedelrollen eignet sich am besten eine breitere,
groessere Kasserolle). Bohmische Knoedel serviert man als Beilage zu
Fleisch- und Wildgerichten, gebratener Gans oder Ente, Gemuese.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nahrungsmittel - Nahrung die gute Laune verspricht Viele unterschätzen die Auswirkung der Ernährung auf die Stimmungslage, dabei beeinflussen die aufgenommenen Nahrungsmittel die psychische Verfassung mehr, als es vorstellbar ist. | | Thema 16434 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Ostereier und was man dazu wissen sollte Bald ist wieder Ostern und bunt gefärbte Ostereier gehören traditionell zu dieser Festlichkeit. Überall gibt es sie zu kaufen oder sie werden zu Hause eingefärbt. Was man über Ostereier wissen sollte. | | Thema 5804 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Sushi selber machen Wenn man heute Sushi essen möchte, muss man nicht zwangsläufig ins Restaurant gehen und teils horrende Preise zahlen. Sushi ist ein Essen, das je nach Anspruch und Fingerfertigkeit gar nicht so schwierig zuzubereiten ist. | | Thema 75539 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|