Kochrezept / Rezept Blutwurstlinsenstrudel auf Gruenkohl (alternativ mit Tofu) |
|
Rezept Hits: 6051 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Besseres Aroma durch Schnittlauch !
Wenn Sie verschiedene frische Kräuter für ein Gericht brauchen, dann nehmen Sie vor allem viel Schnittlauch. Das Aroma der anderen Kräuter wird dadurch viel stärker entfaltet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Blutwurst (alternativ geraeucherten Tofu) |
100 g rote Linsen |
100 g gruene Linsen |
5 El. Balsamessig |
300 g Mehl |
1 Eigelb |
10 g Salz |
4 cl Olivenoel |
12 cl (-15) Wasser |
1 kg Gruenkohl (geputzt) |
50 g fetter Speck |
4 grosse Schalotten |
1/4 l Gemuesebruehe |
Zubereitung des Kochrezept Blutwurstlinsenstrudel auf Gruenkohl (alternativ mit Tofu): |
Rezept - Blutwurstlinsenstrudel auf Gruenkohl (alternativ mit Tofu)
Das Weizenmehl auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine
Mulde formen. Dort hinein Wasser, Eigelb und Oel geben und alles von
aussen nach innen zu einem glatten Teig verarbeiten. So lange
durchkneten bis beim Durchschneiden des Teiges keine Blasen mehr
vorhanden sind. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde
bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Die Linsen getrennt weich kochen,
in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Blutwurst
(bzw., Tofu) in 1 cm grosse Wuerfel schneiden und mit den Linsen,
Salz, weissem Pfeffer und Balsamico-Essig abschmecken. Die Karotten
und Schwarzwurzeln putzen und in ca. 3 cm lange mundgerechte Stuecke
schneiden und gar kochen.
Den Strudelteig ausrollen und mit den Haenden so duenn wie moeglich
ausziehen ohne dass er reisst. Auf die Mitte die Fuellung geben und
mit Hilfe eines Kuechenhandtuchs zur Rolle formen. Bei 180 Grad im
Ofen goldbraun backen und vor dem Servieren mit Butter bestreichen.
Den gewaschenen und geputzten Gruenkohl in viel kochendem Wasser
zwei Minuten kochen und anschliessend in Eiswasser abschrecken. Gut
ausdruecken, hacken und zum ausgelassenen Speck mit darin
angeschwitzten Schalottenwuerfeln geben. Mit Gemuesebruehe
auffuellen und mit Salz sowie weissem Pfeffer abschmecken.
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/l/linsenstrudel.html
:Stichwort : Strudel
:Stichwort : Blutwurst
:Stichwort : Tofu
:Stichwort : Linse
:Stichwort : Gruenkohl
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 30.11.2000
:Letzte Aenderung: 30.11.2000
:Quelle : WDR Spitzenkochtipp,
:Quelle : Aktuelle Stunde 30.11.2000;
:Quelle : zubereitet von Heinz Furtmann vom Restaurant
:Quelle : Koelner Hof in Essen-Frohnhausen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vincent Gasnier: Welcher Wein zu welchem Essen? Ob man Anfänger ist unter den Wein trinkenden Zeitgenossen oder dem edlen Rebensaft schon einiges an Zeit und Geld gewidmet hat: Weintrinken kann man durchaus zur Kunstform erheben. | | Thema 4162 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Calvados - die gebrannte Seele des Apfels Der bernsteinfarbene Calvados ist der Stolz der Normandie, denn aus dieser Region in Frankreich stammt der berühmte Apfelbranntwein, eine köstliche Spirituose. | | Thema 5959 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen |  | Exotisches Essen aus Vietnam In allen Kulturen haben sich gewisse Essgewohnheiten gebildet und einiges hat seinen Weg schon nach Deutschland gefunden. Doch wie Kochen die Menschen in Vietnam? | | Thema 14369 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|