Kochrezept / Rezept Blintschiki mit Leber' |
|
Rezept Hits: 3031 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Familien-Demokratie !
Jeden Sonntag wird bei uns notiert, was jeder in der kommenden Woche essen möchte. So bekommt jeder mal sein Lieblingsessen. Damit fällt das leidige „Das mag ich nicht“ weg. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Teig nach Grundrezept |
1/2 kg Kalbsleber |
1/2 kg Kalbslunge |
1 'Karotte |
1 Zwiebel |
1 Bd. Petersilie 5 hartgekochte Eier |
1 1/2 El. Butter |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
Zubereitung des Kochrezept Blintschiki mit Leber': |
Rezept - Blintschiki mit Leber'
- Erfasst von countrymouse@aon.at
Blintschiki von beiden Seiten backen.
Gewaschene Innereien mit Karotte und Petersilie in Salzwasser weich
kochen und
durch den Fleischwolf drehen.
Gehackte Zwiebel in Butter anbraten und die durchgedrehten Innereien
kurz
mittrösten.
Mit kleingewürfelten Eiern mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen und
abkühlen.
In eine gefettete Kasserolle lagenweise Blintschiki und Füllung
schichten und im
Rohr bei Mittelhitze etwa 1 Stunde goldbraun backen.
Eine pikante dunkle Sauce dazu servieren.
:Erfasser : countrymouse@aon.at
:Erfasst am : 2.08.2000
:Letzte Änderung: 2.08.2000
:Quelle : RUSSISCHE KÜCHE
:Quelle : - Alla Sacharow
:Quelle : - ISBN 3-453-09380-1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zucchini in grün oder gelb - die kalorienarme Frucht Ob geschmort oder gedünstet, gebraten, überbacken oder gegrillt: die gurkenförmige Kürbisfrucht Zucchini (Cucurbita pepo pepo) mit ihrem milden, nussigen Geschmack ist ein wahrer Verwandlungskünstler und lässt sich in viele köstliche Gerichte verwandeln. | | Thema 31897 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Salat mit genießbarem Unkraut Manche so genannten Unkräuter sind so widerstandsfähig, dass man eher die Zier- und Nutzpflanzen zerstört als ihnen mit Gift oder Jäten den Garaus zu machen. Wenden Sie die Not zur Tugend und essen Sie die (Un-)Kräuter einfach auf. | | Thema 12354 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Kiwi - exotische und farbenfrohe Frucht, die Kiwi aus Neuseeland Vom fernen Neuseeland, dem anderen Ende der Welt, kommen die ovalen, pelzigen Kiwis zu uns – und gehören trotzdem zu den qualitativ besten Tropenfrüchten, die im Handel angeboten werden. | | Thema 9717 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen | |
|