Kochrezept / Rezept Blintschiki mit Leber' |
|
Rezept Hits: 2867 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Küchenkräuter auf der Fensterbank !
kann man leider nicht mit normalem Blumendünger düngen, weil sie dadurch ihren Geschmack verlieren. Um aber den gleichen Effekt zu erzielen, die Kräuter ein mal die Woche mit abgekühltem, starken grünen Tee gießen. Wirkt genauso gut, ist natürlich und schadet dem Geschmack und der Gesundheit nicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Teig nach Grundrezept |
1/2 kg Kalbsleber |
1/2 kg Kalbslunge |
1 'Karotte |
1 Zwiebel |
1 Bd. Petersilie 5 hartgekochte Eier |
1 1/2 El. Butter |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
Zubereitung des Kochrezept Blintschiki mit Leber': |
Rezept - Blintschiki mit Leber'
- Erfasst von countrymouse@aon.at
Blintschiki von beiden Seiten backen.
Gewaschene Innereien mit Karotte und Petersilie in Salzwasser weich
kochen und
durch den Fleischwolf drehen.
Gehackte Zwiebel in Butter anbraten und die durchgedrehten Innereien
kurz
mittrösten.
Mit kleingewürfelten Eiern mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen und
abkühlen.
In eine gefettete Kasserolle lagenweise Blintschiki und Füllung
schichten und im
Rohr bei Mittelhitze etwa 1 Stunde goldbraun backen.
Eine pikante dunkle Sauce dazu servieren.
:Erfasser : countrymouse@aon.at
:Erfasst am : 2.08.2000
:Letzte Änderung: 2.08.2000
:Quelle : RUSSISCHE KÜCHE
:Quelle : - Alla Sacharow
:Quelle : - ISBN 3-453-09380-1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|