Kochrezept / Rezept Blätterteig-Nußstrudel |
|
Rezept Hits: 8434 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grünkohl-Einkauf !
Wenn sie Grünkohl einkaufen, achten Sie darauf, dass die Blätter schön fest und tiefgrün sind. Gelbliche Blätter sind alt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
600 g TK-Blätterteig |
2 Eigelb |
80 g Zucker |
50 g geschmolzene Butter |
200 g gemahlene Walnußkerne |
100 g Biskuitbrösel |
1/2 Tl. gemahlener Zimt |
1/2 Zitrone |
2 El. Rum |
50 g Rosinen |
3 bis 4 EL Milch |
1 Eigelb |
1 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Blätterteig-Nußstrudel: |
Rezept - Blätterteig-Nußstrudel
Blätterteig auftauen lassen.
Für die Füllung Eigelb mit Zucker schaumig rühren, Butter, Nüsse,
Brösel, Zimt, Zitronenschale, Rum, Rosinen und Milch dazugeben und
zu einer festen Masse verarbeiten.
Neun Blätterteigplatten aufeinanderlegen und auf einer bemehlten
Arbeitsfläche zu einer Platte von 35 x 40 cm ausrollen. Füllung darin
einwickeln und Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech
legen. Restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und Strudel
damit garnieren. 15 Minuten ruhen lassen.
Eigelb mit Wasser verquirlen und Teig damit bestreichen. Backblech
in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 225 °C / 40 bis 45 Minuten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hutzelbrot ist in der Adventszeit beliebt Im Schwabenland nennt man gedörrte Früchte wie Birnen, Zwetschgen oder Äpfel auch Hutzeln – weil sie beim Trocknen schrumpfen und dann ‚verhutzelt’ aussehen. | | Thema 7354 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Gemüse - Der Herbst bringt viele Vitamine auf den Tisch Es gibt keinen Grund, dem beeren- und obstversüßten Sommer Tränen hinterherzuweinen - auch der Herbst steckt kulinarisch voller Reize und lockt mit einem knackigen Gemüseangebot. | | Thema 10383 mal gelesen | 08.10.2007 | weiter lesen |  | Risotto als Zwischenmahlzeit Ein echtes Risotto ist eine Kunst für sich und erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Mindestens 20 Minuten lang muss der Reis bei niedriger Hitze ständig gerührt und mit Argusaugen beobachtet werden. | | Thema 7009 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|