|
Kochrezept / Rezept Biskuitboden für Obstkuchen oder Torte |
|
Rezept Hits: 66704 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Lebensmittel immer gut verpacken !
Damit Lebensmittel, die im Kühlschrank liegen, nicht so schnell austrocknen, sollten sie immer sorgfältig abgedeckt sein. Dadurch kann auch kein muffiger Geruch entstehen, und die verschiedenen Gerüche können sich nicht übertragen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Eier; getrennt | 3 El. kaltes Wasser | 170 g Zucker | 80 g Mehl | 80 g Speisestärke | 1 Tl. Backpulver |
Zubereitung des Kochrezept Biskuitboden für Obstkuchen oder Torte: |
Rezept - Biskuitboden für Obstkuchen oder Torte
Den Boden einer Springform mit Papier auslegen. (Auf keinen Fall den
Boden oder den Rand der Springform einfetten, da der Teig sonst beim
Backen abrutscht!)
Eiweiß und das kalte Wasser mit den Quirlen des Handrührgerätes zu
sehr steifem Schnee schlagen. Er soll luftig und zugleich fest genug
sein, so daß ein Messerschnitt darin sichtbar bleibt. Dann den Zucker
unter ständigem Weiterschlagen langsam einrieseln lassen und
weiterrühren, bis es nicht mehr knirscht.
Eigelb auf niedrigster Stufe unterziehen, bis vom Eigelb nichts mehr
zu sehen ist. (Bei zu langem Rühren entweicht sonst zu viel Luft aus
der schaumigen Masse.)
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben, zur Eimasse
geben und mit einem großen Schneebesen kurz unterheben. Dabei nicht
rühren, sondern den Schneebesen durch beide Schichten ziehen, über
der Handkante abschlagen und neu ansetzen.
Die Masse sofort in die Springform füllen und glattstreichen.
Form in den Backofen schieben, auf Gas Stufe 2/180 °C schalten und
etwa 35-40 Minuten backen. Nach 35 Minuten ein Holzstäbchen in die
Kuchenmitte stechen und herausziehen. Bleibt kein Teig daran haften,
ist der Boden fertig, sonst noch etwa 5 Minuten backen.
Tortenboden mit einem Messer vorsichtig vom Formrand lösen.
Springformrand entfernen und den Tortenboden auf ein Kuchengitter
stürzen. Papier abziehen (falls das schwer geht, etwas kaltes Wasser
darauf träufeln und dann abziehen) und den Tortenboden auskühlen
lassen.
Den Boden kann man in der Mitte durchschneiden (geht einfach mit einem
Faden oder einem speziellen Tortenbodenschneider), er reicht für zwei
Obstkuchen oder ergibt drei Böden für eine Torte.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Küchenmesser - Wieviel Messer braucht der Mensch? Wer bei Mama und Papa auszieht und seinen eigenen Hausstand gründet, steht wohl meist etwas ratlos vor der Frage, wie er oder sie seine Küche einrichten soll und was man dazu überhaupt braucht. | | Thema 7449 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Brunch ohne Frühstücksei? - gekochte Eier liegen im Trend Der Genuss von Eiern niemals sicherer gewesen als heute: Seit 2004 kann der Verbraucher von jedem Ei ablesen, aus welcher Haltungsform und aus welchem Land es stammt. Außerdem trägt die Packung das Lege- und Mindesthaltbarkeitsdatum. | | Thema 18784 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen |  | Knigge für das Candle Light Dinner zu zweit Das erste gemeinsame Candle-Light-Dinner in einem lauschigen Restaurant ist ein wichtiger Meilenstein der Annäherung zwischen Mann und Frau. Hier kann die aufkeimende Verliebtheit mit jedem kulinarischen Bissen neue Nahrung erhalten – oder aber verkümmern | | Thema 24866 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|