|
Kochrezept / Rezept Birnen, Bohnen und Speck |
|
Rezept Hits: 12668 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kondensmilch !
Milch in Dosen muss nach dem Öffnen unbedingt in einen Glas- oder Porzellanbehälter umgefüllt werden. Die Metalle können sich unter Lufteinwirkung mit der Milch verbinden. Auch sollten Sie darauf achten, dass Konservendosen niemals Beulen haben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 g Speck, durchwachsener | 1 Schinkenende mit Knochen | 1 kg Gruene Bohnen, frische | 1 Bd. Bohnenkraut | 1 kg Kochbirnen, kleine | 1 Bd. Petersilie | - - Salz | - - Pfeffer, weiss | 500 g Salzkartoffeln |
Zubereitung des Kochrezept Birnen, Bohnen und Speck: |
Rezept - Birnen, Bohnen und Speck
500 g von dem Speck und das Schinkenende mit Wasser bedeckt va. 1 Stunde auf
mittlerer Flamme kochen. Bohnen putzen und in die Speckbruehe geben. Mit
Salz, Pfeffer und Bohnenkraut wuerzen. 20 Minuten mitkochen lassen (evtl.
etwas Wasser nachgiessen).
Kochbirnen waschen, die Bluete herausschneiden - Stiel und Kerngehaeuse
bleiben dran - oben auf die Bohnen legen, weitere 10 bis 15 Minuten ziehen
lassen. Schinkenende herausnehmen und beseite legen. Speck herausnehmen und
in mundgerechte Wuerfel schneiden, unter die Bohnen heben. Birnen dekorativ
auf die abgeschuetteten Bohnen legen.
Den restlichen Speck in duenne Scheiben schneiden und knusprig in einer
Pfanne ausbraten, mit frisch gehackter Petersilie ueber die Birnen und
Bohnen streuen.
Sofort mit Salzkartoffeln servieren.
:Quelle : Slowfood, Rezept von Heike Freitag aus Warnsdorf/Ostholstein
:Erfasser : Hein Ruehle
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kabeljau Fisch ist fettarm und schmackhaft Schon die Wikinger schätzten den Fisch (Kabeljau), der sich für fast alle Zubereitungsarten eignet. Sein Fleisch ist weiß, zart und fest, es enthält wenig Fett und kann getrocknet, gedünstet oder gebraten werden. | | Thema 11360 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Eintopf - Eintöpfe beleben die Tägliche Speisekarte Nichts wirkt heimeliger als ein dampfender Kupferkessel, der über einem offenen Feuer sanft hin und her schaukelt und dabei einen köstlichen Duft nach Fleisch und Gemüse verströmt: eine Szenerie wie aus dem Märchen. | | Thema 11123 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen |  | Vitamine mit Power in den Alltag Teil 1 Vitamine braucht jeder Mensch, durch sie aktivieren wir unsere natürliche Energie und unseren Stoffwechsel, wir werden dadurch aktiv und leistungsfähig. | | Thema 8029 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|