Kochrezept / Rezept Bing Cherry Chutney - Kirsch-Chutney |
|
Rezept Hits: 7453 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Spinat !
Wachstumsfördernd, anregend für die Bauchspeicheldrüse, bekämpft Blutarmut |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
600 g Suesskirschen; entsteint |
1 Rote Paprikaschote; Stielansatz und Samen entfernt, feingewuerfelt |
60 g Rote Zwiebeln; feingewuerfelt |
2 El. Ingwer, frisch; feingehackt |
200 g Helle Sultaninen |
1 klein. Rote Chilischote, getrocknet; zerrieben |
1 Tl. Salz |
1/4 Tl. Zimtpulver |
250 g Zucker |
125 ml Apfelessig |
- - Petra Holzapfel Sheila Lukins USA-Kochbuch |
Zubereitung des Kochrezept Bing Cherry Chutney - Kirsch-Chutney: |
Rezept - Bing Cherry Chutney - Kirsch-Chutney
Alle Zutaten in einen gusseisernen Topf geben und aufkochenlassen,
dann ei mittlerer Hitze unter haeufigem Ruehren im offenen Topf 30
Minuten koecheln.
Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Chutney auf Raumtemperatur
abkuehlen lassen. Zugedeckt kalt stellen. Fest verschlossen haelt
sich das Chutney bis zu 6 Wochen im Kuehlschrank.
Die Wuerzsauce passt hervorragend zu Wildgefluegel, gebratener
Schweinelende oder zu Truthahn an Thanksgiving. Wer es etwas herber
mag, verwendet statt mildem Apfelessig einen Rotweinessig.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|