Kochrezept / Rezept Biltong |
|
Rezept Hits: 19353 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 2 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gefrorenes Gemüse auftauen !
Gefriergemüse verleiht man seinen frischen Geschmack wieder, wenn man es mit kochendem Wasser übergießt und damit alle Spuren des Gefrierwassers wegspült. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 kg Oberschale, Lende oder Blume von Rind oder Wild oder |
- - Strauss |
250 g Grobes Salz |
3 El. Weicher brauner Zucker |
1 Tl. Salpeter |
3 El. Korianderkoerner; geroestet und zerstossen |
2 El. Schwarze Pfefferkoerner; zerstossen |
4 El. Malzessig |
Zubereitung des Kochrezept Biltong: |
Rezept - Biltong
Das Fleisch 2-3 Stunden anfrieren, damit es sich besser schneiden
laesst. Mit einem grossen, scharfen Fleischmesser laengs der Faser in
5 cm dicke Scheiben schneiden. Alle Sehnen und loses Fett entfernen.
Das Salz mit dem braunen Zucker, Salpeter, Koriander und Pfeffer
vermischen. Den Boden einer grossen Steingut- oder Glasform damit
bestreuen, das Fleisch darauflegen und mit dem Rest der Wuerzmischung
gleichmaessig einreiben.
Den Essig gleichmaessig ueber beide Fleischseiten traeufeln und
einreiben. Zugedeckt 6-8 Stunden kalt stellen, das Fleisch
gelegentlich wenden und die Salzmischung nach 2-3 Stunden nochmal
einreiben. Das Fleisch herausheben und loses Salz abschuetteln. An
Fleischerhaken oder Schnurschlingen 1 1/2 Wochen bei 6-8GradC an einem
trockenen, dunklen, luftigen Ort aufhaengen, bis es halb getrocknet
ist und 40-50% seines Gewichts verloren hat. In Wachspapier
einwickeln und kuehl aufbewahren. Oder das Biltong ganz trocknen:
Den Boden des Ofens mit Alufolie auskleiden, den Rost in die oberste
Schiene schieben. Das Fleisch daran aufhaengen und bei niedrigster
Temperaturstufe 8-16 Stunden trocknen, bis es dunkel ist und beim
Biegen splittert. In Wachspapier wickeln und bei 6-8GradC oder im
Kuehlschrank aufbewahren. Als wuerzigen Snack quer in Scheiben
geschnitten servieren.
Haltbarkeit: halb getrocknet 3 Wochen, voll getrocknet 2 Jahre
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zucchini in grün oder gelb - die kalorienarme Frucht Ob geschmort oder gedünstet, gebraten, überbacken oder gegrillt: die gurkenförmige Kürbisfrucht Zucchini (Cucurbita pepo pepo) mit ihrem milden, nussigen Geschmack ist ein wahrer Verwandlungskünstler und lässt sich in viele köstliche Gerichte verwandeln. | | Thema 31855 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Salz das Küchengewürz Nr. 1 - Wissenswertes zum Salz Salz gibt es heute massenhaft und spottbillig im Supermarkt. Doch ein kurzer Blick in die Geschichte des Salzes zeigt uns, welch immensen Reichtum es eigentlich birgt. Deshalb ranken sich auch zahlreiche Sagen und Märchen um das Salz. | | Thema 8213 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Römertopf - kochen wie die alten Römer Nicht nur die Römer bevorzugten Tontöpfe beim Garen von Speisen, auch andere Kulturen kennen und schätzen die Vorzüge des Naturmaterials. | | Thema 15413 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen | |
|