|
Kochrezept / Rezept Bierteig, Grundrezept |
|
Rezept Hits: 27571 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Nuß !
Gut bei angespannten Nerven , halten geistig jung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
125 g Mehl | 1/8 l Helles Bier | 1 Eigelb | 80 g Zucker; fuer Salziges Zucker weglassen | 1 Prise Salz | 1 Prise Muskat | 1 Tl. Oel | 1 Eiweiss |
Zubereitung des Kochrezept Bierteig, Grundrezept: |
Rezept - Bierteig, Grundrezept
Mehl, Bier, Eigelb, Zucker und Salz (Zucker weglassen falls fuer etwas
Salziges) und Muskat zu einem dicken, fluessigen Teig verruehren. Oel
reingeben. Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und unterheben.
Jetz wenden Sie das, was Sie frittieren wollen, im Bierteig und geben
es in auf 175 Grad erhitztes Fritierfett. Goldgelb braten lassen.
Garzeit je nach Zutaten zwischen 10 und hoechstens 20 Minuten.
Was frittieren ? Mit dem Bierteig kann man eine ganze Menge anfangen.
Zuerst die suesse Gruppe: Ananasscheiben, Birnenhaelften,
Apfelscheiben, Pfirsichhaelften, Kirschen, Bananen.
Die pikante Gruppe (Zucker aus dem Teig weglassen): Selleriescheiben,
Blumenkohlroeschen, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, alles vorgekocht. Rohe
Auberginenscheiben, Zwiebelscheiben, Leberwuerfel oder -scheiben,
Fischfilets, Wuerstchen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schwangerschaft - Tipps für die richtige Nahrung Supermodels und Filmstars zeigen stolz ihren Babybauch, und auch die Mode hat Schwangere als Zielgruppe für attraktive Stoffe und Kleider entdeckt. | | Thema 6736 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Lauch oder Porree ein herzhaftes Jahresgemüse Lauch (Allium ampeloprasum) gehört zur Familie der Zwiebelgewächse – was man sofort merkt, wenn man ihn anschneidet. Der charakteristische Zwiebelgeruch und –geschmack verrät ihn sofort. | | Thema 7082 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Dim Sum - Fingerfood in China Kleine Appetithäppchen sind auf der ganzen Welt verbreitet. Nun hat auch China kleine Köstlichkeiten zu bieten, die es in sich haben. „Dim Sum“, was so viel bedeutet wie „Kleine Herzerwärmer“ sind wahre Köstlichkeiten und werden Liebhabern der Chinesischen Küche den Mund wässrig machen. | | Thema 6060 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|