Kochrezept / Rezept Bhujia mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten |
|
Rezept Hits: 3155 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Gurkentopf - doppelt genutzt !
Den Sud von eingelegten Gurken können Sie noch einmal benützen, um selbst einen Gurkentopf herzustellen. Schichten sie in Scheiben geschnittene Salatgurken und Zwiebelringen hinein. Verschließen Sie das Glas ganz fest und stellen es einige Tage in den Kühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
3 klein. Zwiebeln; in feine Scheiben geschnitten |
500 g Kartoffeln; sehr klein Groesse kleiner Murmeln |
2 mittl. Zwiebeln; geviertelt |
4 Tomaten; geviertelt |
4 Gruene Chilies laengs geteilt |
4 Rote Chilis laengs geteilt |
2 Cm frischer Ingwer; fein gerieben |
1 Tl. -Zucker |
1 Tl. -Salz |
1/2 Tl. Chilipulver |
1/2 Tl. Kurkuma-Pulver; Gelbwurz |
1/2 Tl. Garam Masala; (beim Inder) |
1/2 Tl. Korianderpulver |
1/2 Tas. ;Wasser |
4 El. Margarine |
Zubereitung des Kochrezept Bhujia mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten: |
Rezept - Bhujia mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten
Die Margarine langsam erhitzen, die Zwiebelscheiben darin hellbraun
roesten. Kartoffeln, Salz, Chilipulver und Kurkuma-Pulver dazugeben.
Wasser zugiessen und bei schwacher Hitze kochen lassen, bis die
Kartoffeln gar sind. Nun werden die Tomaten, die geviertelten
Zwiebeln, die gruenen und roten Chilis, Ingwer, Koriander und
Zucker dazugegeben. Alles nochmals fuer 2-3 Min. bei starker Hitze
kochen lassen. Die Kartoffeln und die Tomaten sollten gar, aber nicht
zu weich sein. Nun streut man das Garam Masala darueber, ruehrt
leicht um und serviert heiss.
* Quelle: Gepostet: Rudolf Schnapka 2:2453/30.52 7.08.94
Erfasser:
Stichworte: Gemuese, Frisch, Asien, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|