Kochrezept / Rezept Berliner Pfannkuchen-Auflauf Mit Orangen-Karamel |
|
Rezept Hits: 5593 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine grünen Kartoffeln
!
Sie Sollten immer nur ausgereift Kartoffeln essen. Sind die Kartoffeln noch grün, wurden
sie meist falsch gelagert. Kartoffeln müssen
dunkel lagern. In den grünen Kartoffeln, ebenso wie in der grünen Schale und in den Keimen ist das stark giftige Solanin enthalten. Auch wenn sie nur leicht grünlich sind, sparen Sie nicht am falschen Fleck, und werfen
die Kartoffeln in den Müll.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
4 Berliner Pfannkuchen (= Krapfen) vom Vortag |
500 g Aepfel (z.b. Boskoop) |
3 El. Zitronensaft |
50 g Honig |
- - Mark aus einer Vanilleschote |
1 Prise Zimt |
20 g Butter |
1 El. Semmelbroesel |
6 Eier M |
40 g Zucker |
250 ml Schlagsahne |
- - Salz |
60 g Zucker |
250 ml Orangensaft |
1 El. Orangenschale, abgerieben |
4 cl Orangenlikoer |
Zubereitung des Kochrezept Berliner Pfannkuchen-Auflauf Mit Orangen-Karamel: |
Rezept - Berliner Pfannkuchen-Auflauf Mit Orangen-Karamel
Die Berliner in je 4 - 5 Scheiben schneiden. Die Aepfel schaelen,
vierteln, das Kerngehaeuse entfernen und in Wuerfel von 1 cm
Kantenlaenge schneiden.
Den Zitronensaft, den Honig, das Vanillemark und den Zimt in einer
grossen Pfanne heiss werden lassen. die Aepfel etwa 5 Minuten darin
duensten lassen, gelegentlich umwenden.
Eine flache, feuerfeste Form (2 1/2 l Inhalt) mit Butter auspinseln
und mit Broeseln bestreuen. Die Pfannkuchenscheiben hineinsetzen,
dabei die Aepfel so mit einschichten, dass die Scheiben etwas Abstand
haben und fast aufrecht stehen.
2 Eier trennen. Das Eigelb mit den restlichen Eiern, 20 g Zucker und
der Sahne verquirlen. Das Eiweiss mit dem restlichen Zucker und einer
Prise Salz steif schlagen und unterziehen. Den Eierguss loeffelweise
zwischen den Scheiben und darum herum verteilen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei
175GradC 20 - 25 Minuten backen.
Inzwischen fuer den Orangen-Karamel den Zucker in einem Topf
schmelzen. Den Orangensaft zugiessen und kochen, bis sich der Zucker
aufgeloest hat. Die Orangenschale untermischen und leicht sirupartig
einkochen. Die Sauce durch ein Sieb giessen und abkuehlen lassen. Den
Orangensirup mit dem Likoer wuerzen und zum Auflauf servieren.
Dazu passt eiskalte Schlagsahne.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|