Kochrezept / Rezept Bergforelle |
|
Rezept Hits: 4323 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn das Brot ausgetrocknet ist !
Wickeln Sie das ausgetrocknete Brot in ein feuchtes Tuch und legen es 24 Stunden in den Kühlschrank. Danach entfernen Sie das Tuch und backen das Brot einige Minuten im vorgeheizten Ofen auf. Es ist wieder wie frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Forelle |
- - Zitrone |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Thymian |
2 Blaetter Salbei |
1 Blaettchen Liebstoeckel |
- - etwas Dill |
- - Petersilie |
2 klein. Moehren |
1/2 Stange Porree |
- - etwas Sellerie |
1/2 Zwiebel |
- - Butter |
- - Hessen a la carte von: Werner Klopfeisch erfasst von: |
- - Michael Bromberg |
Zubereitung des Kochrezept Bergforelle: |
Rezept - Bergforelle
Forelle gut abspuelen, trockentupfen und mit Zitrone betraeufeln. Das Gemuese
in sehr feine Scheiben schneiden.
Die Forelle leicht von innen und aussen salzen und pfeffern, etwas von der
Gemuesefuellung zusammen mit dem Gewuerzstraeusschen in das Innere geben.
Butterfloeckchen auf und in die Forelle setzen.
Den Fisch in eine gusseiserne Kasserolle geben. Rundherum gibt man den Rest
des Gemueses. Nicht ganz abgedeckt in den heissen Ofen schieben und ca. 7-10
Minuten bei starker Hitze braten.
Die Forelle herausziehen. Haut von Kopf bis Schwanz vorsichtig abloesen,
kleinschneiden und mit etwas gehackter Petersilie in guter Butter
aufschaeumen lassen, bis die Haut kross ist.
Diese Sauce beim Servieren ueber den Fisch geben.
Dazu reicht man Kartoffeln, Blattsalat und Schmand.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|