|
Kochrezept / Rezept BERBERITZE |
|
Rezept Hits: 12535 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hübsche Eiswürfel !
Machen Sie doch einmal originellere Eiswürfel. Geben Sie Kirschen in den Eiswürfelbehälter und gießen Sie Wein oder bei Kindern Wasser hinzu. Wenn Sie das Wasser vorher abkochen, bekommen Sie glasklare Würfel. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Info ueber Berberitze und einige Rezept-Vorschlaege |
Zubereitung des Kochrezept BERBERITZE: |
Rezept - BERBERITZE
Berberitze/Sauerdorn (Berberis vulgaris);
Sommergruener Strauch mit bunter Herbstfaerbung, kleine laengliche
rote Fruechte in Trauben; haeufig angepflanzt als Gartenhecke,
waechst in Gebueschen und lichten Waeldern; Beeren sehr sauer, fuer
Wildfruchtkompott, Saft, Sirup, Marinaden fuer Fleischgerichte,
Gelee; Beeren enthalten viel Fruchtsaeure, Apfel- und Zitronensaeure
und reichlich Vitamin C, nach ersten Frosttagen sind die Beeren
weniger sauer.
Berberitzen-Gelee: Beeren in wenig Wasser kochen, auf ein Sieb
schuetten und den Saft ablaufen lassen. 1/2 Liter Berberitzensaft und
die gleiche Menge Apfelsaft mit 1 kg Gelierzucker kochen, bis
Gelierpunkt erreicht ist. In Glaeser fuellen.
Berberitzen-Birnen Konfituere: Beeren mit Wasser zu Saft kochen, 500 g
Birnen kleinschneiden und mit 1/2 Liter Berberitzensaft und ca. 1 kg
Gelierzucker mischen und fuenf Minuten kochen. In Glaeser fuellen.
Berberitzen-Kompott: Auf je 100 g Berberitzen vier Essloeffel Wasser
geben, weichkochen und mit Honig abschmecken. .
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dressing leicht gemacht - die Krönung jeden Salates Blattsalate sind gesund. Die glatten oder krausen, gelblichen, grünen oder sogar roten Blätter in klein und groß sind reich an Vitaminen, kalorienarm, enthalten Ballaststoffe und Wasser. | | Thema 14886 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14223 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Einlegen und Einkochen - wie zu Omas Zeiten Haltbar gemachte Lebensmittel kennen wir. In Form von Konserven aus dem Supermarkt oder sogar in Gläsern, auch aus dem Supermarkt. Aber wer macht denn heutzutage noch selber ein? | | Thema 43140 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|