|
Kochrezept / Rezept Belgischer Reisfladen |
|
Rezept Hits: 17299 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomaten verfeinern !
Kochen Sie doch die Tomaten mal mit einer Prise Zucker. Der Geschmack verfeinert sich, Sie werden es bemerkten! Ganze Tomaten, die zum Dünsten vorgesehen sind, fallen nicht so leicht auseinander, wenn Sie vorher vertikal eingeritzt wurden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
150 g Milchreis | 1/2 l Milch | 150 g Zucker | 1 Prise Salz | 1 Vanilleschote | 2 Eier | 1 Eigelb | 150 g Mehl | 30 g Butter | 1 Prise Salz | 1 Prise Zucker | 20 g Frische Hefe | 50 ml Milch | 1 Ei | - - Mehl zum Bearbeiten des Teiges | - - Butter fuer die Form | 1 Dos. Sauerkirschen (370 g | - - EW) | 25 g Speisestaerke | 50 g Zucker | 1/4 l Schlagsahne | 1 Glas Vanillezucker |
Zubereitung des Kochrezept Belgischer Reisfladen: |
Rezept - Belgischer Reisfladen
Reis, Milch, Zucker und Salz in einen Topf geben und zugedeckt bei
milder Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. Zwischendurch
mehrmals umruehren. Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer der
Laenge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier und Eigelb
miteinander verquirlen. Vanillemark und Eier unter den heissen Reis
ruehren. Die Reismasse ganz auskuehlen lassen. Fuer den Hefeteig das
Mehl in eine Schuessel geben und in die Mitte eine Mulde druecken.
Butter in Floeckchen, Salz und Zucker auf dem Mehlrand verteilen.
Hefe in die Mulde broeckeln. Die Milch leicht anwaermen und ueber
die Hefe giessen. Das Ei dazugeben, dann von der Mitte aus alle
Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig duenn mit Mehl
bestaeuben und zugedeckt 25-30 Minuten gehen lassen. Eine Kuchenform
(24 cm) mit etwa 2 cm hohem Rand und herausnehmbarem Boden mit
Butter ausfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsflaeche
zusammendruecken und etwas groesser als die Form ausrollen. Mit
Hilfe der Kuchenrolle in die Form legen. Den Rand glatt abschneiden.
Die Reismasse leicht huegelig auf den Teig streichen. Den Fladen auf
der 2.Einschubleiste von unten in den auf 250Grad (Gas 5-6)
vorgeheizten Ofen schieben und 25-30 Minuten backen. Fladen aus der
Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen. Fuer die
Dekoration die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft
auffangen. 4 EL Saft mit der Speisestaerke verruehren. Den uebrigen
Saft mit dem Zucker aufkochen, mit der angeruehrten Speisestaerke
binden. Die Kirschen dazugeben und kurz aufkochen lassen.
Schlagsahne mit Vanillezucker steif schlagen und in einen
Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntuelle fuellen. Den Rand des
Fladens damit garnieren. Etwas Kirschkompott in die Mitte geben, das
uebrige Kompott extra dazu reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sprossen und Keimlinge, gesund und lecker Sprossen sind frisch gekeimte Pflänzchen. Die Sprossen enthalten deshalb alles, was sie für ihren Wuchs benötigen und für Menschen gesund ist. Zudem schmecken sie lecker. | | Thema 11514 mal gelesen | 14.04.2009 | weiter lesen |  | Bowle - die perfekte Bowle für Silvester zubereiten Eines muss vorab klar gestellt werden: Wer glaubt, mit den Fruchtstücken aus der Silvesterbowle auf der sicheren Seite zu sein und einen Kater umgehen zu können, irrt gewaltig. Denn die Früchtchen haben es in sich und saugen den Alkohol durstig auf. | | Thema 29806 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen |  | Georges Auguste Escoffier - der Revolutionär der Küche Wenn es einen Koch gab, der mit Leidenschaft am Werk war, dann ist es wohl Georges Auguste Escoffier (1846–1935). Warum sonst hätte er über 60 Jahre seines Lebens in den verschiedenen Küchen dieser Welt verbringen sollen, wenn nicht aus Leidenschaft? | | Thema 6457 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|