Kochrezept / Rezept Bayrische Suelze |
|
Rezept Hits: 15455 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brennesseltee !
Wirkt Blutreinigend, gegen Rheumabeschwerden und Ödeme, hilft bei der Entschlackung und Ausscheiden von Giften |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Scheibe Gekochtes Kasseler, 1 cm dick, ohne Knochen |
- - ** oder pro Person ** |
125 g Weichgekochtes Rindfleisch in 1/2 cm Scheiben. |
1/2 l Rinderbouillon aus Wuerfeln. *** Achtung: Ja nicht |
- - Fleischbruehe |
5 Blatt weisse Gelatine |
1 Tl. Essig |
1 Pise Zucker |
1 Tl. Gehackte Petersilie (auch tiefgekuehlt) |
1/2 Tl. Senf |
- - Pfeffer reichlich |
- - Muskatnuss reichlich |
2 Saure Gurken |
Zubereitung des Kochrezept Bayrische Suelze: |
Rezept - Bayrische Suelze
Die Gelatine 5 Min. in kaltem Wasser einweichen. Inzwischen 1/2 Liter
Rinderbouillon mit den anderen Zutaten erwaermen, bis sie dampft. Die
Gelatine ausdruecken. Die Bouillon vom Herd nehmen, die Gelatine rein und
drin aufloesen lassen. 4 Suppenteller 1 cm hoch mit der Mischung begiessen
und entweder in den Kuehlschrank stellen ( 10 Min.) oder ca. 30 Min. im
Zimmer stehen lassen, bis die Masse halbsteif geworden ist. Das Fleisch
darauf verteilen. Wenn Du willst, duenne Gurkenscheiben dazwischen legen.
Dann mit der restlichen Suelzmasse begiessen. Sollte sie inzwischen fest
geworden sein, auf allerkleinster Hitze wieder fluessig werden lassen.
Nicht kochen, sonst wird sie nicht mehr fest! Jetzt Deine wichtige
Gurkenscheibe als Erkennungszeichen fuer Suelze, obenauf legen und das ganze
fest werden lassen. Haelt sich gekuehlt 2 Tage frisch. Bratkartoffeln
schmecken super dazu. Am Monatsletzten kannst Du, statt Fleisch auch
Fleischwurst oder Fleischkaesescheiben nehmen. Fuer sonntags empfehle ich als
Edelverzierung, gekochte Eischeiben zur Gurke einzubetten!
Erfasser:
Stichworte: Kalt, Vorspeisen, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|