Küchentipp: Familien-Demokratie !
Jeden Sonntag wird bei uns notiert, was jeder in der kommenden Woche essen möchte. So bekommt jeder mal sein Lieblingsessen. Damit fällt das leidige „Das mag ich nicht“ weg.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
100 g Margarine
100 g Zucker
1 Glas Vanillezucker
4 Eigelb
150 g Mehl
1/2 Tl. Backpulver
4 Eiweiss
200 g Zucker
80 g Mandeln; gehackt; oder Mandel blaettchen
500 ml Sahne
2 Glas Sahnesteif
500 g Heidelbeeren (Glas)
1 Glas Tortenguss
- - Zucke; nach Geschmack
Zubereitung des Kochrezept Bayerwaldtorte:
Rezept - Bayerwaldtorte
Aus den Teigzutaten einen Ruehrteig zubereiten und auf 2 Springformen
verteilen.
Eiweiss mit Zucker steif schlagen und die Masse auf die Boeden
verteilen (besser ist es, jeweils die Haelfte der Masse getrennt
zuzubereiten, also 2 mal 2 Eiweiss schlagen). Auf jeden Boden
gehackte Mandeln streuen.
Beide Boeden je 30 Minuten bei 180oC backen.
Fuer die Fuelle Sahne mit Zucker und Sahnesteif schnittfest schlagen.
Tortenguss nach Vorschrift im Heidelbeersaft aufloesen und die
Heidelbeeren einruehren. Diese Masse auf einen gebackenen Boden
verteilen und die geschlagene Sahne darueberstreichen. Den zweiten
Boden erst in entsprechende Tortenstuecke schneiden und dann
darauflegen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Exotische Früchte reich an Abwechslung und Vitamine Sie haben genug von Apfel, Bananen und Orangen? Dann probieren Sie doch einmal zur Abwechslung mal die Exoten aus Übersee – echte Alternativen zu den Klassikern im Obstregal.
Thema 14749 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen
Ausgestorbene Speisen aus Europa Die europäischen Speisekarten vergangener Zeiten weisen zahlreiche Gerichte auf, die heutzutage als ausgestorben gelten müssen. Doch sind sie durchaus von historischem Interesse – und teilweise gruselt es einem ordentlich, was da so seinen Weg in die Mägen unserer Vorfahren gefunden hat.
Thema 8591 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen
Märchen Rezepte - Kindern gesundes Essen schmackhaft machen Alle Kinder lieben Märchen und Geschichten, doch nur die wenigsten mögen das Essen, welches sie vorgesetzt bekommen. Wenn man Essen mit Märchen verbindet oder es wenigstens phantasievoll verpackt, löst das so manche Probleme am Mittagstisch.
Thema 32814 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen