Kochrezept / Rezept Bayerische gebrannte Griess-Suppe |
|
Rezept Hits: 9904 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der richtige Standort für den Kühlschrank !
Überprüfen Sie den Standort Ihres Kühlschranks. Er gehört in die kälteste Ecke der Küche, auf keinen Fall aber neben den Herd oder gar die Heizung. Achten Sie auch darauf, dass der Kühlschrank im Sommer nicht von der Sonne beschienen wird! Wenn Sie keinen günstigeren Standort finden, isolieren Sie die Seite des Geräts, die der Wärme ausgesetzt ist, mit Isoliermaterialien (zum Beispiel Styropor)!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
40 g Butter |
1 Zwiebel; fein gewuerfelt |
60 g Hartweizengriess |
1 l Fleischbruehe |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
3 El. Kraeuter; gehackt (Peter- silie, Schnittlauch, Sauerampfer) |
150 g Creme fraiche |
Zubereitung des Kochrezept Bayerische gebrannte Griess-Suppe: |
Rezept - Bayerische gebrannte Griess-Suppe
Die Butter erhitzen, Die Zwiebelwuerfel darin hellgelb duensten. Den
Griess zugeben und unter staendigem Ruehren goldbraun roesten. Nach
und nach die Fleischbruehe zugeben, alles aufkochen lassen und ca.
8-10 Minuten bei schwacher Hitze und geoeffnetem Topf garen. Mit den
Gewuerzen abschmecken. Vor dem Servieren die frischen Kraeuter und
die Creme fraiche in die Suppe geben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rettich - etwas Schärfe für den Salat Als ‚Radi’ kennt man ihn in Bayern, als ‚Reddisch’ in der Pfalz – die scharfen Wurzeln machen sich würzig in sommerlichen Salaten, sind gesund auch einfach aus der Hand geknabbert und seit Jahrtausenden Bestandteil menschlicher Ernährung. | | Thema 9894 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 7 Günstig essen heißt: Alles selbermachen Also eins steht fest: Mein Selbstversuch führt dazu, dass ich mehr koche und mehr selbermache, weil ich ja fast ausschließlich Basis-Lebensmittel gekauft habe. Wie schnell schiebt man sich eben mal eine Süßigkeit zwischen die Kiemen, wenn man am Computer sitzt und arbeitet. | | Thema 63590 mal gelesen | 17.03.2009 | weiter lesen |  | Graupen: Leicht verdauliche Kost Aus Gerste, die hierzulande vor allem in gebrauter Form im Bierglas geschätzt wird, entsteht auch ein äußerst nahrhaftes Erzeugnis zum Löffeln – die Graupen. | | Thema 25426 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen | |
|