|
Kochrezept / Rezept Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpueree |
|
Rezept Hits: 3460 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schokoladenraspel !
Häufig hat man keine Schokoladesplitter im Haus, wenn man sie gerade braucht. Nehmen Sie einen Riegel Schokolade und Ihren Kartoffelschäler und raspeln Sie die Schokolade klein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
125 g Pumpernickel | 1/2 l Milch (I) | 100 g Zucker | 4 cl Kirschwasser | 1 Vanilleschote | 4 Scheib. Gelatine, weiss | 3 Eigelb | 1/8 l Schlagsahne | 250 g Himbeeren | 1 El. Zucker | 1 El. Himbeergeist | 30 Brombeeren, frisch |
Zubereitung des Kochrezept Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpueree: |
Rezept - Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpueree
Pumpernickel in eine Schuessel broeseln. Die Haelfte der Milch mit der
Haelfte des Zuckers aufkochen, ueber das Brot giessen, das
Kirschwasser zugeben. Alles gut verruehrt mindestens 4 Stunden
durchziehen lassen. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark
herauskratzen, mit der Schote in die restliche Milch geben, zum
Kochen bringen. Vanillemilch durch ein Sieb giessen. Gelatine in
kaltem Wasser einweichen. Eigelb mit restlichem Zucker schaumig
ruehren, heisse Vanillemilch unter Ruehren nach und nach zugiessen.
Eigelb-Milch-Mischung zurueck in den Topf geben. Auf der Herdplatte
(Automatikstufe 3-4) oder ueber dem Wasserbad so lange
weiterschlagen, bis sich auf dem Ruecken eines Kochloeffels die Creme
in Rosenform zur Seite pusten laesst. Gelatine ausdruecken, in der
Creme unter Reuhren aufloesen. Creme durch ein Sieb giessen, damit
keine Gelatinekluempchen drin bleiben. Pumpernickel gut ausdruecken,
unter die Creme ruehren. Zum Schluss Sahne steif schlagen, mit dem
Teigschaber unter die kalte Creme ziehen. Creme mit einer Kelle in
Tassen portionieren und zugedeckt mindestens 6 Stunden kuehl stellen.
Die Creme mit einem Messer vorsichtig vom Tassenrand loesen. Tassen
kurz in warmes Wasser tauchen. Creme dann auf die einzelnen Teller
stuerzen und mit Brombeeren und Himbeerperee garnieren. (Rund um die
Creme einen Ring von abwechselnd 1 Brombeere und einem kleinen Klacks
Himbeerpueree setzen.)
Himbeerpueree:
Himbeeren durch ein Sieb streichen, im Topf bei milder Hitze und unter
Ruehren 10 Minuten einkochen lassen. Mit Zucker und Himbeergeist
abschmecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Erdbeerspinat direkt aus dem Hausgarten Wer einmal den Herdergarten in Weimar besucht hat, der zum Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“ gehört, kennt ihn vielleicht schon, den Erdbeerspinat (Blitum virgatum). | | Thema 13855 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Cranberries die gesunde Frucht der Indianer Pemmican heißt jene abenteuerliche Mischung aus getrocknetem Büffelfleisch, Fett und Cranberries, mit denen die Indianer Amerikas sich auch in schlechten Zeiten zu ernähren wussten. Pemmican schmeckt für europäische Gaumen schlichtweg grausam; | | Thema 17449 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Marcel Boulestin - der Welt erster Fernsehkoch Noch nicht einmal ein Jahrhundert alt ist die Geschichte der Fernsehköche. Die Engländer waren es, die als erste in den Genuss einer Kochsendung kamen, die dank der BBC in regelmäßigem Abstand über den Bildschirm flimmerte. | | Thema 5139 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|