Kochrezept / Rezept Basisrezept fuer Roti 2 |
|
Rezept Hits: 2786 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Haltbare Milch
!
H-Milch ist zwar nichts für Feinschmecker, denn die verwenden nur Frischmilch. Aber für Notfälle ist die natürlich sehr nützlich. Allerdings sollten Sie immer darauf achten, dass die Verpackung nicht gestoßen oder geknickt ist. Die Packungen könnten feinen Risse haben, durch die Keime ins Innere dringen können. Auf diese Weise hätten Bakterien jeder Art einen günstigen Nährboden in der H-Milch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
4 El. Sonnenblumenoel |
25 g geschmolzene Butter oder Margarine |
100 ml lauwarmes Wasser |
1 Glas Trockenhefe |
2 Tl. Backsoda |
1 Tl. Salz |
Zubereitung des Kochrezept Basisrezept fuer Roti 2: |
Rezept - Basisrezept fuer Roti 2
Das Mehl in eine Schuessel sieben und mit dem Oel, der geschmolzenen
Margarine, dem lauen Wasser, der Hefe und dem Soda gut verkneten. Zu
einer Kugel formen und in der Schuessel abgedeckt 1 Std. gehen lassen
auf einem warmen Platz. Dann ca. 4 - 5 kleinere Kugeln formen und diese
nochmals ca. 5 Min. gehen lassen. Die Kugeln ausrollen zu duennen
Lappen. Eine Bratpfanne mit dickem Boden erhitzen. Die Pfanne mit etwas
Oel einpinseln und einen Teiglappen in die Pfanne legen. Ungefaehr 3
1/2 Min. backen lassen bis der Teig hellbraun geworden ist. Dann die
Pfanne wieder mit Oel einpinseln und die andere Seite backen.
Bis zum Gebrauch warmhalten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|