Kochrezept / Rezept Basilikum-Risotto mit Lachs |
|
Rezept Hits: 9528 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eine Prise Salz, damit es süßer schmeckt !
Wenn der Eigengeschmack noch verstärkt werden soll, dann geben Sie an süße Speisen eine Prise Salz. An salzige Gerichte geben Sie eine Prise Zucker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Tomaten |
1 kl. Zwiebel (50 g) 2 Knoblauchzehen |
5 g frische rote Chilischote |
30 g Butter |
1 El. Olivenoel |
200 g Reis (entweder Risotto-Reis vom Italiener, |
- - Avorio, es geht aber auch Milchreis) |
2 El. Tomatenmark |
3/8 l Bruehe |
50 ml Schlagsahne |
- - schw. Pfeffer, Salz |
200 g Lachsfilet |
- - (oder ein anderer (festfleischiger) Fisch) |
- - Cayennepfeffer |
2 El. Zitronensaft |
1 Bd. Basilikum (ersatzw. 2 Toepfe) |
Zubereitung des Kochrezept Basilikum-Risotto mit Lachs: |
Rezept - Basilikum-Risotto mit Lachs
1. Tomaten haeuten, entkernen, wuerfeln. Zwiebeln, Knoblauch und
entkernte Chilischote fein wuerfeln.
2. Butter und Oel erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Chili und Reis unter
Wenden bei mittlerer Hitze 5 min. glasig duensten. Tomatenmark
zugeben. Nach und nach waehrend der naechsten 25-30 min. die heisse
Bruehe und die Sahne dazugeben und unter Ruehren offen ausquellen
lassen. Mit Pfeffer und Salz wuerzen.
3. Inzwischen Lachsfilet abspuelen, trockentupfen und in mundgerechte
Stuecke schneiden. Mit (wenig) Cayennepfeffer und Salz wuerzen, mit
Zitronensaft betraeufeln. Basilikumblaetter von den Stielen zupfen
und grob hacken (einige Blaettchen zum Garnieren beiseite legen).
4. Basilikum und 3/4 der Tomatenwuerfel unter den fertigen Reis
geben. Die Lachsstuecke auf den Reis legen und bei milder Hitze
zugedeckt 6-7 min. duensten. Dabei nicht umruehren. Risotto mit dem
Lachs auf Tellern anrichten, mit Basilikumblaettchen und den
restlichen Tomatenwuerfeln garnieren. Sofort servieren.
** Gepostet von: Ulrich Kuhnle
Stichworte: Reis, Lachs, Fisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|