Kochrezept / Rezept Baselbieter Kirschenrissolen |
|
Rezept Hits: 3960 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lose Blätter im Rezeptbuch !
Wenn man einen Briefumschlag oder eine dickere Klarsichtfolientüte (z.B. aus dem Bürobedarf) innen auf den Kochbuchdeckel klebt, kann man dort praktisch all die handgeschriebenen Rezepte oder Ausschnitte aus Zeitschriften unterbringen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 kg entsteinte Kirschen |
500 g Zucker |
100 ml Kirsch |
1 kg Magerquark |
10 Eigelbe; (1) |
5 Eigelbe; (2) zum anstreichen |
4 kg Weissmehl |
2 kg Margarine |
1 1/2 l Wasser |
- - Salz |
12 kg Fettstoff |
500 g Zucker |
5 g Zimt |
- - Kochrezepte 60.6d MM von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Baselbieter Kirschenrissolen: |
Rezept - Baselbieter Kirschenrissolen
(*) Ein Rezept reicht fuer 100 Portionen.
Die Zutaten der Fuellung vermengen, bis eine gleichmaessige, feste Masse
entsteht.
Einen geriebenen Teig zubereiten, 4 mm dick auswallen. Runde Teigstuecke
ausstechen, die Teigraender mit Eigelb bestreichen, einen Essloeffel der
Kirschenfuellung in die Mitte des Teiges geben.
Teigstuecke zusammenlegen, andruecken, ider Frituere ausbacken, abtropfen
lassen und im Zimtzucker wenden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Keine Panik, Pannen in der Küche und beim Kochen Wenn das Essen zu salzig ist, ist der Koch verliebt – das ist schön für den Koch, aber schlecht für die Gäste. Kleine Tricks können jedoch das Schlimmste verhindern und die typischen Küchenpannen wieder ausbügeln. | | Thema 7803 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Essbare Wildpflanzen „Sämtliche in der zugänglichen Literatur genannten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas“, das sind mehr als 1.500 Farn- und Blütenpflanzen, versammelt Steffen Guido Fleischhauer in seiner „Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen“. | | Thema 13381 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Tanja Grandits - zierliches Küchengenie mit Biss Es fällt ein wenig schwer, sich die zierliche Tanja Grandits beim Hantieren mit schweren Pfannen und Töpfe vorzustellen. Doch Grandits nimmt die körperlichen Strapazen gerne auf sich, übt sie doch ihren Traumberuf aus – und das auch noch höchst erfolgreich. | | Thema 5806 mal gelesen | 21.04.2010 | weiter lesen | |
|