Kochrezept / Rezept Bandnudeln mit Pilzragout |
|
Rezept Hits: 5613 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln aus dem Plastikbeutel !
Aus dem Beutel herausnehmen und in einen Korb schütten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Pilze; Champignons, Egerlinge oder auch Steinpilze, Pfifferlinge |
- - oder Mischpilze |
1 klein. Zwiebel |
1 Knoblauchzehe |
1 El. Butter |
1 1/2 l Wasser |
- - Salz |
- - Pfeffer, weiß; f.a.d.M. |
1 Tl. Mehl |
100 ml Gemüsebrühe oder Kalbsfond |
100 g Bandnudeln; weiße oder Vollkornnudeln |
- - Petersilie |
2 El. Wein |
3 El. Schlagsahne |
Zubereitung des Kochrezept Bandnudeln mit Pilzragout: |
Rezept - Bandnudeln mit Pilzragout
Die Pilze trocken säubern: mit einer sauberen Bürste oder etwas
Küchenkrepp lose Schmutzteilchen entfernen, wenn nötig, mit einer
glatten Messerklinge etwas schaben. Bei stark verschmutzten Pilzen
den Hut häuten. Dann die Pilze in Scheiben schneiden, große Pilze
vorher halbieren.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter bei
mittlerer Hitze in der Pfanne zerlassen und die Zwiebel und den
Knoblauch darin in 3 bis 5 Minuten glasig dünsten. Gleichzeitig einen
Topf mit dem leicht gesalzenen Wasser aufsetzen.
Die Pilze in den Zwiebeln etwa 2 Minuten unter Rühren mitdünsten. Mit
dem Mehl bestäuben und mit der Brühe oder dem Fond aufgießen.
Jetzt dürfte das Salzwasser kochen. Die Bandnudeln hineinschütten und
garen (Kochzeit je nach Packungsanweisung).
Gleichzeitig köcheln die Pilze in der Gemüsebrühe etwa 10 Minuten
sanft vor sich hin, in dieser Zeit hacken Sie die Petersilie klein.
Die Nudeln abgießen. Das Pilzragout mit dem Wein und der Sahne
abrunden, wenn nötig, noch mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen. Das
Ragout neben den Nudeln auf einem vorgewärmten Teller anrichten. Mit
der Petersilie bestreuen.
: Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten
: Pro Portion ca. 3000 kJ/710 kcal
: 21 g Eiweiß, 29 g Fett, 86 g Kohlenhydrate
Quelle: Gudrun Hetzel-Kiefner: Für Singles (GU-Küchenratgeber)
erfaßt: Sabine Becker, 15. Oktober 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gute Tischmanieren - korrektes Benehmen am Tisch „Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?“ soll der große Martin Luther seine Tischgäste gefragt haben, als sie sich seiner Meinung nach unnatürlich dezent benahmen. | | Thema 17422 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 9018 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4290 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen | |
|