Kochrezept / Rezept Bananenschnitten |
|
Rezept Hits: 13676 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln saisonal !
Mittelspäte bis sehr späte Kartoffelsorten gibt es ab Mitte September bis Ende Oktober. Ideal: Kartoffeln lose, z.B. vom Markt, die die Bauern selbst vermarkten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Eier |
200 g Zucker |
150 g Mehl |
3 Bananen |
1 Glas Vanillepuddingpulver |
250 ml Milch |
150 g Butter |
200 g Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Bananenschnitten: |
Rezept - Bananenschnitten
aus Eier, Zucker und Mehl einen Biskuitteig zubereiten, und in einer
Form (ca. 30 x 20) backen.
Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen. Butter mit Zucker
schaumig rühren und kalten Pudding unterrühren. Bananen in Scheiben
schneiden und auf Biskuitboden legen, Puddingcreme darüberstreichen.
Ev. Kakao drübersieben oder Schokoglasur drübergeben.
:Stichworte : Bananen, Kuchen
:Notizen (*) : von Mama überliefert :-)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ingwer die scharfe Wurzel Mit dem gestiegenen Interesse an Asien, Ayurveda und orientalischer Küche ist eine unscheinbare Wurzel als Küchengewürz ins Blickfeld gerückt: Ingwer. | | Thema 18860 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Italienische Cannelloni - lecker gefüllte Pasta Cannelloni sind eine besonders raffinierte Variante der italienischen Pasta. Sie unterscheiden sich nicht durch Farbe oder Geschmack von ihren mannigfaltigen Kollegen, sondern in ihrer Form und Verarbeitung. | | Thema 19749 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Möhren und Karotten gesundes Wurzelgemüse Möhren, Karotten, Mohrrüben, Gelberüben – das Wurzelgemüse kennt man sicher schon seit der Steinzeit und unter vielerlei Namen. | | Thema 9967 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen | |
|