|
Kochrezept / Rezept Bananencremetorte |
|
Rezept Hits: 16217 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Panieren ohne Ei !
Kondensmilch oder Zitronensaft ist bei paniertem Fleisch oder Fisch ein guter Ersatz für verquirltes Ei. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Tas. Mehl | 1/4 Tas. Kartoffelstärke | 3/4 Tl. Backsoda | 1/2 Tl. Backpulver | 1/2 Tl. Salz ;plus | 1 Prise Salz | 1 Tas. reife Banenen; zermust, etwa 2 grosse | 1/4 Tas. Buttermilch | 1 El. Vanilleextrakt; plus 1 TL | 1 1/2 Tas. (300 g) Butter; weich | 1 1/3 Tas. Zucker | 2 g Eier | 500 g Doppelrahmfrischkäse; (Philadelphia) bei Zimmertemperatur | 1 1/2 Tas. Puderzucker | 2 gross. Bananen; geschält, Scheiben |
Zubereitung des Kochrezept Bananencremetorte: |
Rezept - Bananencremetorte
Ofen auf 160 Grad vorheizen.
3 Springformen (24 cm Durchmesser) ausfetten und mit Mehl bestäuben. [Ich
habe den gesamten Kuchen in einer Springform gebacken und dann zerteilt, da
ich nur eine Springform der Größe habe].
Mehl, Stärke, Soda, Backpulver und 1/2 Teelöffel Salz in eine mittlere
Schüssel sieben.
In einem Mixbecher zerdrückte Bananen, Buttermilch und 1 TL Vanilleextrakt
mischen.
In einer großen Rührschüssel ca. 100 g Butter und den Zucker schaumig
rühren. Eier nach und nach einarbeiten. Dann in drei Schritten die
Bananenmasse abwechselnd mit der Mehlmischung unterarbeiten.
Teig auf die drei Formen verteilen. Im Ofen backen, bis die Oberfläche eben
Farbe annimmt und beim Stäbchentest nur noch ein paar Krumen am Stäbchen
hängen, ca. 20 Minuten. 10 Minuten stehen lassen, dann Rand mit einem Messer
lösen, Böden auf ein Gitter stürzen und ganz auskühlen lassen.
Frischkäse und die restlichen 200 g Butter in einer großen Schüssel schlagen
bis die Masse glatt und cremig ist. 1 EL Vanilleextrakt und eine Prise Salz
dazugeben, nach und nach den Puderzucker unterziehen. Mindestens 15 Minuten
kaltstellen, damit die Masse fest genug zum Streichen wird.
Einen Boden auf eine Tortenplatte legen. Ungefähr 1/2 Tasse der
Frischkäsemasse daraufstreichen. Mit der Hälfte der Bananenscheiben belegen,
dabei einen Rand von ca. 1/2 cm frei lassen. Den zweiten Boden mit 1/4 der
Frischkäsemasse bestreichen, mit der Frischkäseseite nach unten sanft auf
die Bananenscheiben plazieren. Vorgang wiederholen.
Kuchenoberfläche und Ränder mit der restlichen Masse bestreichen.
[Kann 1 Tag im Voraus zubereitet werden].
Abdecken und kalt stellen. Vor dem Verzehr 1 Stunde bei Zimmertemperatur
erwärmen.
QUELLE:
Bon Appétit, October 1997
R.S.V.P. - Gabrielle Restaurant, New Orleans LA
übersetzt, erfasst und ausprobiert von Petra
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Skiurlaub - genüßlich schlemmen von Kaiserschmarrn bis Marillenknödel Ohne die Hüttenvesper ist der Skiurlaub nur halb so schön - Bewegung an der frischen Schneeluft macht bekanntlich hungrig, und deshalb kehren die Pistenstürmer in Scharen ein, um sich an einheimischen Köstlichkeiten zu stärken. | | Thema 6094 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Morcheln - Der Speisemorchel, Rundmorchel und Spitzmorchel Im österreichischen Burgenland nennt man sie Mairöhrl, morels werden sie auf Englisch genannt, funghi spugnoli in Italien: die Speisemorcheln. | | Thema 18960 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Alles Quatsch, Gerüchte und Irrtümer aus der Küche Verliebt, verlobt, verheiratet heißt ein altes Ballspiel, das für denjenigen, der die Bälle verliert, böse enden kann. | | Thema 8102 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|