Kochrezept / Rezept Bananen-Quark-Kuchen |
|
Rezept Hits: 21735 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Punsch und Glühwein !
Wein für Punsch oder Glühwein darf niemals kochen. Sobald sich weißer Schaum auf der Oberfläche bildet, das Getränk in große, feuerfeste Gläser gießen. Um zu vermeiden, dass das Glas springt, stellen Sie vor dem Einschenken einen silbernen Löffel in das Glas. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 24 Portionen / Stück |
4 Becher agerquark - Terig |
250 g Butter - Teig |
1 Becher (200g) Zucker - Teig |
3 Eier - Teig |
2 Becher (300g) Mehl - Teig |
2 TL Backpulver - Teig |
1/2 Becher (125ml) Bananen-Nektar - Teig |
1 Becher (100g) gemahlene Haselnußkerne - Teig |
12 Blatt weiße Gelatine - Belag |
1 Becher (250ml) Bananennektar - Belag |
1/2 Becher (100g) Zucker - Belag |
3 Bananen - Belag |
4 EL Zitronensaft - Belag |
1 Becher (250ml) Schlagsahne - Belag |
2 Bananen - Garnitur |
2 EL Zitronensaft - Garnitur |
12 dünne Schokotaler - Garnitur |
- - |
Zubereitung des Kochrezept Bananen-Quark-Kuchen: |
Rezept - Bananen-Quark-Kuchen
Zum Vorbereiten Quark in eine Schüssel geben. Einen Quarkbecher auswaschen, abtrocknen und zum Abmessen verwenden.
Für den Teig Butter mit dem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben, abwechselnd portionsweise mit dem Nektar und den Haselnußkernen auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig suf ein Backblech (30 x 40cm, gefettet) geben und glatt streichen. Das Backblech in den Backofen schieben und bei 180°C (vorgeheizt) ca. 25 Minuten backen.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Gebäckboden erkalten lassen. Einen Backrahmen darumstellen.
Für den Belag Gelatine in kaltem Wasser einweichen, leicht ausdrücken. Die ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen (nicht kochen), bis sie völlig gelöst ist. Den kalt gestellten Quark mit Nektar und Zucker geschmeidig rühren. Die aufgelöste Gelatine unterrühren. Bananen schälen, der Länge nach halbieren und quer in Scheiben schneiden. Bananenscheiben mit Zitronensaft mischen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Quark-Sahne-Masse auf den Gebäckboden geben und glatt streichen. Etwa 1 Stunde kalt stellen. Den Backrahmen entfernen und den Kuchen in etwa 24 Stücke schneiden.
Zum Garnieren Bananen schälen, schräg in Scheiben schneiden und in dem Zitronensaft schwenken. Kuchenstücke mit den Bananenscheiben garnieren. Schokotaler mit einem Messer mit angewärmter Klinge halbieren. Schokotalerhälften auf die Kuchenstücke setzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Honig - Imkerhonig die Gesundheit aus der Natur Unglaublich 18.000 Mal nascht eine Biene pro Tag an Blumenkelchen, und für nur ein Kilo Honig muss sie mit ihren kleinen Flügelchen eine Strecke zurücklegen, die einer zweifachen Erdumrundung entspricht. | | Thema 7084 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Aceto Balsamico Tradizionale Balsam für die Kehle Aceto Balsamico Tradizionale (ABT) ist kein gewöhnlicher Essig. Diese kostbare und köstliche Essenz hat eine jahrhundertealte Tradition und muss eine Unmenge Bedingung erfüllen. | | Thema 10891 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 4975 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|