Kochrezept / Rezept Bananen-Curry Westindia |
|
Rezept Hits: 3734 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reibekäse !
Sie können hart gewordenen Käse gut als Reibekäse hernehmen. Für Nudelgerichte oder Soßen, etc. eignet er sich hervorragend. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Zwiebeln |
20 g Butter |
2 El. Currypulver |
1/8 l Hühnerbrühe |
1/8 l Sahne |
400 g Krabben |
- - Saft 1/2 Zitrone |
- - Salz |
- - weißer Pfeffer |
- - Muskatnuß |
4 mittelgroße Bananen |
1 Bd. Dill |
150 g Langkornreis |
- - Salz |
- - ca. 400 ml Wasser |
1 klein. rote Paprikaschote |
100 g TK-Erbsen |
- - Butter für die Förmchen |
Zubereitung des Kochrezept Bananen-Curry Westindia: |
Rezept - Bananen-Curry Westindia
Zwiebeln schälen, fein hacken und in heißer Butter andünsten. Currypulver
einsteuern und mitdünsten. Mit der Hühnerbrühe und der Sahne aufgießen,
aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Die Krabben hineingeben. Mit
Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Bananen in Scheibchen in
das Ragout rühren, kurz erhitzen. Feingehackten Dill einstreuen.
Für den Reisrand den Reis in kochendes Salzwasser schütten und in 20
Minuten ausquellen lassen. Die Paprika waschen, putzen und in winzige Würfel
schneiden. Mit den Erbsen acht Minuten vor Ende der Garzeit zum Reis geben.
Vier Reisrandförmchen einfetten, den Reis einfüllen und als Ring auf vier
Teller stürzen. Das Curry in die Mitte füllen.
Pro Portion ca. 500 Kcal / 2100 kJ
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|