Kochrezept / Rezept Baeckeoffe vom Hirsch mit Steckrueben |
|
Rezept Hits: 4041 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wacholderbeerentee !
Gegen Angina, Rheuma, Aterienverkalkung, Asthma Wechselbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Hirschgulasch (oder Gulasch vom Reh oder Wildschwein) |
100 g Schmalz oder Butter |
- - Salz, Pfeffer |
100 g magerer, geraeucherter Speck |
1 El. Butter oder Schmalz |
600 g Steckruebe (dickblaettrig geschnitten) |
150 g Sellerie |
150 g Karotten |
150 g Zwiebeln |
250 g Kartoffeln (alles geputzt und geschnitten) |
0.7 l Elsaesser Riesling |
1 El. zerdrueckte Korianderperlen |
1 El. Anissaat |
10 (-15) Wacholderbeeren, zerdrueckt |
1/2 Zitrone, die geriebene Schale |
2 Rosmarinzweige |
3 Knoblauchzehen, |
1 Lorbeerblatt |
Zubereitung des Kochrezept Baeckeoffe vom Hirsch mit Steckrueben: |
Rezept - Baeckeoffe vom Hirsch mit Steckrueben
Das Hirschgulasch in mundgerechte Bissen schneiden und in Schmalz
schoen braun braten. Dabei pfeffern, salzen und mit den
Marinadezutaten zusammen ueber Nacht ziehen lassen.
Den Speck in Schmalz anroesten, die Gemuesezutaten hinzufuegen und
alles kurz durchschwitzen.
Nun das Ragout der Marinade entnehmen und mit dem geschwitzten
Gemuese abwechselnd in einen Schmortopf schichten. Die Marinade
aufkochen, abschaeumen und dazu giessen. Den Topf mit dem Deckel
verschliessen und ca. 2 Stunden bei 180-200 Grad im Ofen schmoren.
Anrichten
Die Portionen in ausgehoehlten Steckrueben - dekoriert mit
Rosmarinzweigen - servieren.
Als Wein empfiehlt Thomas Teigelkamp einen 1998-er Malterdinger
Bienenberg, ein trockener Riesling vom Weingut Bernhard Huber im
badischen Malterdingen. Ein kraeftiger Riesling, fast schon im Stile
der Elsaesser.
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/b/baeckeoffe.html
:Stichwort : Wild
:Stichwort : Hirsch
:Stichwort : Steckruebe
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 23.11.2000
:Letzte Aenderung: 24.11.2000
:Quelle : WDR Spitzenkochtipp,
:Quelle : Aktuelle Stunde 23.11.2000;
:Quelle : zubereitet von Kuechenchef Thomas Teigelkamp im
:Quelle : Restaurant "Josefine" in der Alten Villa Ling in
:Quelle : Viersen-Suechteln
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Tomaten - Rot, Rund und Gesund die Tomate Rund 22 Kilogramm Tomaten verzehrt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Kein Wunder: Denn Tomaten sind einfach rundherum vielseitig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. | | Thema 10543 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7767 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Kaltschalen - Eisgekühlte Suppen zum Erfrischen Wenn die ersten heißen, schwülen Tage im Anmarsch sind, nimmt die Lust auf langes Stehen vor dampfenden Kochtöpfen ebenso ab wie der Appetit auf schwere, gebratene Hausmanns-Gerichte. Wie wär’s da mit einer Kaltschale? | | Thema 9337 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen | |
|