|
Kochrezept / Rezept Badam Khas Khas Burfi (Mandel-Mohn-Konfekt) |
|
Rezept Hits: 5880 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käsesoße (lecker) !
Wenn es schnell gehen, aber der Geschmack nicht zu kurz kommen soll, probieren sie koch einmal folgendes Rezept aus:
Eine Büchse passierte Tomaten (250g), einen Becher Sahne (100g) und ca. 100g geriebenen Emmentaler Käse. Wer es lieber deftiger mag, kann auch z.B. Gorgonzola nehmen. Alles zusammen in einem Topf erhitzen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Es schmeckt sehr lecker, z.B. zu Kalbfleisch, Nudeln etc. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 20 Portionen / Stück |
2 Tl. Butter | 100 g Khas Khas; weisser Mohn fein gemahlen | 100 g Mandeln; geschaelt fein gemahlen | 125 ml Sahne | 175 g Zucker | 1 Tl. Kardamom; gemahlen | 1/2 Tl. Muskat; gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Badam Khas Khas Burfi (Mandel-Mohn-Konfekt): |
Rezept - Badam Khas Khas Burfi (Mandel-Mohn-Konfekt)
In einer schweren Pfanne die Haelfte der Butter heiss werden lassen,
Khas Khas und Mandeln dazugeben und ca. eine Minute anroesten.
Herausnehmen und auf einem Teller abkuehlen lassen.
Ein Kuchenblech mit der restlichen Butter einstreichen.
In einem schweren Topf Zucker und Sahne auf starker Hitze zum Kochen
bringen. Den Herd auf eine niedrige Stufe herunterschalten und die
Mischung unter gelegentlichem Ruehren ca. 5 Minuten kochen. Khas Khas
und Mandeln hinzufuegen und solange ruehren, bis die Masse eine
teigige Konsistenz hat und sich vom Rand und Boden des Topfes loest.
Den Topf vom Herd nehmen.
Kardamompulver und Muskatpulver zugeben, umruehren und sofort mit
einem Spachtel einen Zentimeter dick auf dem Kuchenblech verteilen.
Abkuehlen lassen. Mit einem Messer in Quadrate schneiden.
* Quelle: Nach: Sushila Issar und Mrinal Kopecky, Indisch
Kochen, Haedecke 1991 ISBN 3-7750-0222-7
Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Backen, Praline, Mohn, Mandel, Indien, P20
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|