Kochrezept / Rezept Badam Khas Khas Burfi (Mandel-Mohn-Konfekt) |
|
Rezept Hits: 5848 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockener Edelpilzkäse !
Er eignet sich prima als Grundlage für Spaghetti- oder Salatsoßen. Dazu den Käse zerkleinern und mit etwas Sahne sowie Zitronensaft verrühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 20 Portionen / Stück |
2 Tl. Butter |
100 g Khas Khas; weisser Mohn fein gemahlen |
100 g Mandeln; geschaelt fein gemahlen |
125 ml Sahne |
175 g Zucker |
1 Tl. Kardamom; gemahlen |
1/2 Tl. Muskat; gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Badam Khas Khas Burfi (Mandel-Mohn-Konfekt): |
Rezept - Badam Khas Khas Burfi (Mandel-Mohn-Konfekt)
In einer schweren Pfanne die Haelfte der Butter heiss werden lassen,
Khas Khas und Mandeln dazugeben und ca. eine Minute anroesten.
Herausnehmen und auf einem Teller abkuehlen lassen.
Ein Kuchenblech mit der restlichen Butter einstreichen.
In einem schweren Topf Zucker und Sahne auf starker Hitze zum Kochen
bringen. Den Herd auf eine niedrige Stufe herunterschalten und die
Mischung unter gelegentlichem Ruehren ca. 5 Minuten kochen. Khas Khas
und Mandeln hinzufuegen und solange ruehren, bis die Masse eine
teigige Konsistenz hat und sich vom Rand und Boden des Topfes loest.
Den Topf vom Herd nehmen.
Kardamompulver und Muskatpulver zugeben, umruehren und sofort mit
einem Spachtel einen Zentimeter dick auf dem Kuchenblech verteilen.
Abkuehlen lassen. Mit einem Messer in Quadrate schneiden.
* Quelle: Nach: Sushila Issar und Mrinal Kopecky, Indisch
Kochen, Haedecke 1991 ISBN 3-7750-0222-7
Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Backen, Praline, Mohn, Mandel, Indien, P20
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Soßen - Soße aus Fleischsaft und Gemüseessenz zubereiten „Eigentlich koche ich ganz gut. Nur Soßen zubereiten – das kann ich nicht.“ Diesen Satz hört man oft. Eine vollmundige Soße zum gebratenen Fleisch scheint eine Domäne zu sein, die alleine den Gourmetköchen vorbehalten ist. | | Thema 41871 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Induktionsherd - kochen wie die Profis Beim Kochen mit dem Induktionsherd scheint Hexerei im Spiel zu sein: Die Platte wird nur heiß, wenn der passende Topf darauf gestellt wird. Ansonsten gibt der Wunderherd sich unfallfrei kühl. Sein Geheimnis: Das Prinzip des Magnetismus. | | Thema 58627 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Joghurt ohne Konservierungsmittel selber machen Selber gemachter Joghurt ist besser und gesünder. Es werden keine Haltbarkeitsmittel hinzu gegeben und man weiß was drin ist. Viele Joghurts enthalten nicht die Früchte die angegeben sind, sondern nur künstliche Aromen. | | Thema 72773 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen | |
|