|
Kochrezept / Rezept Babyapfelcocktail |
|
Rezept Hits: 7480 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der richtige Standort für den Kühlschrank !
Überprüfen Sie den Standort Ihres Kühlschranks. Er gehört in die kälteste Ecke der Küche, auf keinen Fall aber neben den Herd oder gar die Heizung. Achten Sie auch darauf, dass der Kühlschrank im Sommer nicht von der Sonne beschienen wird! Wenn Sie keinen günstigeren Standort finden, isolieren Sie die Seite des Geräts, die der Wärme ausgesetzt ist, mit Isoliermaterialien (zum Beispiel Styropor)!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Eisbergsalat | 50 g Roquefort | 1 Zitrone, Saft | 1 Prise Brandy | - - Apfelsaft | - - Rotwein | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 10.07.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Babyapfelcocktail: |
Rezept - Babyapfelcocktail
Zubereitung: Ein wenig von dem Saft der Babyäpfel mit dem Saft
einer Zitrone, einem Schuß Brandy und einem Schlückchen Rotwein
vermengen und im Cocktailglas servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Whisky Ratgeber - wie erkennt man einen guten Whisky ? Wer sich zum ersten Mal an den Whisky heranwagt, wird beim Probieren der preiswerteren, weltbekannten Marken vermutlich rätseln, warum Kenner ihren letzten Cent für eine Flasche des goldgelben Genussgetränkes opfern würden. | | Thema 22280 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen |  | Langusten und Garnelen - leckere Krustentiere Im Urlaub lässt man sie sich gerne schmecken, Langusten und Garnelen. Natürlich wird auch hierzulande dieses Meeresgetier verspeist, nicht nur in guten Restaurants. | | Thema 12084 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Zucchini in grün oder gelb - die kalorienarme Frucht Ob geschmort oder gedünstet, gebraten, überbacken oder gegrillt: die gurkenförmige Kürbisfrucht Zucchini (Cucurbita pepo pepo) mit ihrem milden, nussigen Geschmack ist ein wahrer Verwandlungskünstler und lässt sich in viele köstliche Gerichte verwandeln. | | Thema 31966 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|