|
Kochrezept / Rezept Ayran (Joghurtgetraenk) |
|
Rezept Hits: 48293 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tranchieren !
Geflügel, Fleisch oder ganze Fische vor dem Auftragen in Stücke (Tranchen) schneiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Vollmilchjoghurt | 200 g Saure Sahne | 500 ml Wasser | - - Salz | - - Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Ayran (Joghurtgetraenk): |
Rezept - Ayran (Joghurtgetraenk)
Werner Schieck: So nun werde ich mit Tuerkischen Rezepten loslegen. Als
erstes mal das Ayran-Rezept meiner Frau (Sie ist Tuerkin) :
Zutaten gekuehlt :
Joghurt, Saure Sahne, etwas Salz nach Geschmack und ein paar Tropfen
Zitronensaft zum saeuern des Ayran in eine Schuessel geben und moeglichst
mit einem Mixer unter Zugabe des Wassers schaumig ruehren (schlagen mit
Schneebesen geht auch) Das Wasser bis zur Maximalmenge zugeben. Lieber aber
weniger wie mehr, je nach gewuenschter Konsistenz des Ayran's,
zwischendurch abschmecken und je nach Geschmack mehr Salz,Zitrone oder
Wasser zugeben.
Nachdem der Ayran schoen schaumig ist in Glaeser verteilen und darauf
achten das alle etwas vom Schaum abbekommen. Sehr erfrischend an heissen
Tagen.
Einige Bemerkungen von Werner Schiek:
Ich habe gestern zu Hause noch mal naeher nachgefragt, warum meine Frau den
Ayran immer mit Saurer Sahne und Zitronensaft macht.
Sie erklaerte mir, das hier in Deutschland der Joghurt milder sei wie in
der Tuerkei. Auch in den Tuerkischen Laeden sei er nicht so wie in der
Tuerkei.
Dort wird er selbst gemacht und mit allem was die Milch hergibt. Dadurch
wird er saeuerlicher. Aus diesem Grunde hat sie hier in Deutschland das
Rezept etwas angepasst um die saeuerliche Nuance zu bekommen. So soll der
Ayran dem mit Tuerkischen Zutaten am naechsten schmecken. Jeder koenne so
aber noch je nach Geschmack mehr oder weniger Salz oder Zitronensaft
dazugeben.
** Gepostet von Werner Schiek@2:2426/3035.19 - 03.05.94
Erfasser:
Stichworte: Getraenke, Kalt, Joghurt, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der weiße Tee Bei vielen ist er noch unbekannt, bei Kennern und Genießern ist er bereits einer der beliebtesten Teesorten und gilt als wahre Krönung – der weiße Tee. Doch was macht diesen Aufguss so besonders? | | Thema 4705 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Ballaststoffe - pflanzliche Fasern mit wichtiger Wirkung Ballaststoffe wurden bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts in wissenschaftlichen Aufzeichnungen erwähnt – damals hielt man sie für überflüssig, weil sie für die Ernährung keine Energie liefern. | | Thema 4980 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Schonkost für das eigene Wohlbefinden Schonkost ist nicht nur empfohlen bei bestimmten Erkrankungen, sondern sorgt auch in der alltäglichen Ernährung für Wohlbefinden und mehr Lebensqualität. | | Thema 94290 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|