|
Kochrezept / Rezept Avocadosuppe mit Maismehlfladen (Sopa de Aguacate) |
|
Rezept Hits: 7066 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Punsch und Glühwein !
Wein für Punsch oder Glühwein darf niemals kochen. Sobald sich weißer Schaum auf der Oberfläche bildet, das Getränk in große, feuerfeste Gläser gießen. Um zu vermeiden, dass das Glas springt, stellen Sie vor dem Einschenken einen silbernen Löffel in das Glas. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
3 Reife Avocados | 1/8 l Sahne | 1/4 l Gefluegelbruehe | 2 El. Trockener Sherry | 1/2 Tl. Salz | 1 Prise Weisser Pfeffer | 4 El. Maismehl | 1 Prise Salz |
Zubereitung des Kochrezept Avocadosuppe mit Maismehlfladen (Sopa de Aguacate): |
Rezept - Avocadosuppe mit Maismehlfladen (Sopa de Aguacate)
Die Avocados halbieren, die Steine herausloesen. Das Fruchtfleisch mit
einem kleinen Loeffel aus den Schalen loesen und mit der Sahne im
Mixer puerieren oder durch ein Sieb streichen und mit der Sahne
verruehren. Die Gefluegelbruehe zum Kochen bringen, vom Herd nehmen,
das Avocadopueree einruehren. Die Suppe mit dem Sherry, dem Salz und
dem Pfeffer abschmecken und warmstellen.
Das Maismehl mit dem Salz und mit wenig Wasser zu einem festen Teig
verkneten. Den Teig zwischen Pergamentpapier zu einem 3 mm duennen
Fladen ausrollen. Eine Eisenpfanne leer erhitzen, den Maisfladen
darin von beiden Seiten goldgelb braten, aufrollen, in duenne
Streifen schneiden und in die Suppe geben.
Tip: Wenn die Suppe nicht cremig genug wird, so muss man eine weitere
Avocado puerieren und unter die Suppe mischen. Je reifer die Fruechte
sind, desto cremiger wird die Suppe.
* Quelle: Gepostet: Verena Dettinger Mueller
20.06.94
Stichworte: Suppe, Creme, Avocado, Mexiko, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10983 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Bio im Aufwind „Die Biobranche wächst unaufhaltsam“, das war schon 1995 die Spitzenmeldung von der Bio-Fach, der weltgrößten Fachmesse für Naturprodukte. Und die Zahlen aus der Biobranche bestätigen auch heute diese Aussage: | | Thema 5233 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Lebensmittel Einkauf - Erst essen dann einkaufen! Sparen ist nicht nur ein Trend – für viele Menschen ist es inzwischen ein absolutes Muss, den Cent zwei Mal umzudrehen. | | Thema 5163 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|