|
Kochrezept / Rezept Avocado-Sauce |
|
Rezept Hits: 10443 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rapunzel mag es warm !
Rapunzel oder auch Feldsalat wird in handwarmes Wasser gelegt, wenn er welk geworden ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Reife, weiche Avocados | 1 klein. Zitrone | 2 Knoblauchzehen | 300 ml Saure Sahne, oder (besser) Creme double |
Zubereitung des Kochrezept Avocado-Sauce: |
Rezept - Avocado-Sauce
Avocados abziehen, entkernen. Avocadofleisch mit
Zitronensaft und Knoblauch zerdruecken. Im Wasserbad (oder sehr
vorsichtig) erhitzen, nicht kochen! Sahne unterruehren. Kurz
puerieren. Mit frisch gemahlenem Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich kann diese einfache Sauce zu gegrilltem Lachsfilet
wirklich nur waermstens empfehlen. Die leichte Saeure harmoniert
hervorragend mit dem Lachs und einem leichten, jungen, fruchtigen
Riesling aus dem Rheingau oder dem Elsass. Dazu ein Stueck
frisches Weissbrot (kein Baguette) und der Himmel ist ein Stueckchen
naeher.
Und hinterher: Eine Scheibe Zimtparfait mit Rumtopf-Fruechten.
29.01.1994
Erfasser:
Stichworte: Saucen, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Magnesium - Magnesiummangel mit der richtigen Ernährung vorbeugen Leiden Sie manchmal nachts oder nach dem Sport unter Wadenkrämpfen? Ist ihnen ab und zu schwindlig - vor allem dann, wenn sie sich gestresst oder überfordert fühlen? Dann kann es sein, dass Sie zu wenig Magnesium zu sich nehmen. | | Thema 72211 mal gelesen | 04.02.2008 | weiter lesen |  | Maulbeeren sind Wildfrüchte Die Maulbeere ist in deutschen Gefilden eine echte Exotin – und das wird sie wohl auch bleiben, denn das hiesige Klima ist zu rau, um die Beere gewinnbringend anzubauen. | | Thema 36892 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Obst und Gemüse: Pestizide in Lebensmitteln? Und Bio ist doch besser. Die aktuellen Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings 2007 zeigen, dass einige Obst- und Gemüsesorten aus konventionellem Anbau zum Teil deutlich mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet sind. | | Thema 6262 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|