|
Kochrezept / Rezept Avocado-Eis mit Mangospalten |
|
Rezept Hits: 7429 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauerkraut !
bekämpft Erkältungen,entgiftet den Darm, erleichternt bei Rheumabeschwerden,stärkt die Magen und Darmtätigkeit |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
2 Scheibe Gelatine; weiss | 125 ml Limettensaft; (1) | 75 ml Limettensaft; (2) | 160 g Brauner Rohzucker | 5 dl Weisswein; trocken | 4 El. Tequila | 4 Avocados; reif | 2 Mangos |
Zubereitung des Kochrezept Avocado-Eis mit Mangospalten: |
Rezept - Avocado-Eis mit Mangospalten
Eis herstellen
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Limettensaft (1) mit Zucker,
Weisswein und Tequila aufkochen. Gelatine ausdruecken, im Weingemisch
aufloesen, abkuehlen lassen.
Drei Avocados halbieren, Steine entfernen, Fruchtfleisch
herausschaben und zum Weingemisch geben, puerieren.
Diese Mischung in der Eismaschine gefrieren lassen, in eine Schuessel
geben und ins Gefriergeraet stellen.
Anrichten
Das Eis mit einem Spritzbeutel in Glaeser fuellen, die restliche
Avocado und die Mangos schaelen und entsteinen, das Fruchtfleisch in
schmale Spalten schneiden. Mit Limettensaft (2) betraeufeln und zum
Eis servieren.
* Quelle: Nach Essen und Trinken Heft 19, 1993
erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sun, 08 Jan 1995
Stichworte: Suessspeise, Eis, Avocado, Mango, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17085 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Alles über echte und falsche Hasenbraten Ob Hase, falscher Hase, Dachhase oder Osterhase – kaum rückt das Osterfest näher, schon ist der Hase wieder in aller Munde. Doch nicht überall, wo „Hase“ draufsteht, steckt auch Hase drin. | | Thema 5312 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Crossover Küche: fusion food - erlaubt ist, was schmeckt Wer zwar gerne kocht, sich aber nicht so gerne an streng festgelegte Rezepte hält, sollte es einmal mit dem fusion food versuchen. Bei dieser Art des Kochens, die auch Crossover Küche genannt wird, werden verschiedene Elemente aus allen Küchen der Welt miteinander kombiniert. | | Thema 12175 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|