Kochrezept / Rezept Avocado-Chicoree-Salat |
|
Rezept Hits: 11993 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rapunzel mag es warm !
Rapunzel oder auch Feldsalat wird in handwarmes Wasser gelegt, wenn er welk geworden ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
30 g Kürbiskerne |
1 Bd. Radieschen |
3 Chicoree |
2 Avocados |
6 El. Zitronensaft |
- - Salz |
- - Pfeffer (a. d. Mühle) |
- - Zucker |
3 El. Walnußöl |
4 El. Sonnenblumenöl |
Zubereitung des Kochrezept Avocado-Chicoree-Salat: |
Rezept - Avocado-Chicoree-Salat
Kuerbiskerne in einer Pfanne ohne Fett auf 2 1/2 oder Automatik-
Kochstelle 9-10 unter Wenden goldbraun roesten. Im
Universalzerkleinerer grob hacken.
Radieschen waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Ein paar
hellgruene Radieschenblaetter waschen und im Universalzerkleinerer fein
hacken.
Vom Chicoree den Strunk keilfoermig herausschneiden. 12
Chicoreeblaetter zur Seite legen, den uebrigen Chicoree quer in feine
Streifen schneiden.
Avocados schaelen, halbieren, die Steine herausloesen und quer in
Spalten schneiden. Mit 2 EL Zitronensaft betraeufeln.
Restlichen Zitronensaft erst mit Salz, Pfeffer und Zucker, dann mit
den beiden Oelsorten zu einer Vinaigrette verruehren.
Radieschenstreifen und die gehackten Blaettchen in die Salatsosse
geben.
Jeweils 3 Chicoreeblaetter auf die Teller legen. Chicoreestreifen und
Avocadospalten darauf verteilen, die Salatsosse daruebertraeufeln. Mit
den Kuerbiskernen bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Yoga-Küche - Ausgewogene Ernährung mit Yoga Eine hohe Zahl von Menschen hat Yoga für sich entdeckt, um dem Alltag entspannter gegenüberzutreten. Diesen Effekt unterstützt man positiv mit der Yoga-Küche. | | Thema 13308 mal gelesen | 11.01.2009 | weiter lesen |  | Aus Brandteig macht man Windbeutel Gebäck aus Brandteig ist ein wenig aus der Mode gekommen – und das, obwohl zwei Klassiker der Backkunst auf dem Gemisch aus Wasser, Butter, Eier und Mehl basieren: Windbeutel und Eclairs. | | Thema 9361 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Nudelauflauf für die ganze Familie Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Blätter fallen – und auf einmal meldet der Gaumen wieder Lust auf Gerichte, die im Sommer eher ein Schattendasein führten. | | Thema 8337 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen | |
|