|
Kochrezept / Rezept Avocado Brotaufstrich |
|
Rezept Hits: 31846 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knollensellerie !
ist eine verdickte, etwa spielballgroße Wurzel. Den würzigen Geschmack geben Ihm die ätherischen Öle. Außerdem enthält Knollensellerie Kalium, Kalzium, Vitamin E, B6 und Folsäure. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 5 Portionen / Stück |
1 Avocado; nicht zu fest Salz Pfeffer | 1 El. Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Avocado Brotaufstrich: |
Rezept - Avocado Brotaufstrich
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Loeffel das
Fruchtfleisch aus der Schale loesen, mit einer Gabel zerdruecken, mit
den Gewuerzen abschmecken.
Moeglichst schnell verbrauchen, sonst wird der Aufstrich braun.
Tip: Der Kern kann uebrigens keimen, wenn die Unterseite einige Tage
in Wasser getaucht steht.
* Quelle: Gepostet: Horst Barteldrees
2:243/4207 23.05.94 Textlich etwas veraendert
Erfasser:
Stichworte: Aufbau, Aufstrich, Avocado, P5
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Oliven sind gesunde Delikatessen Diese mediterrane Köstlichkeit ist nicht nur gesund, sondern vor allem lecker. Es gibt hunderte Möglichkeiten sie zuzubereiten und gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sind sie eine ideale Beilage für Grillabende. | | Thema 4733 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen |  | Georges Auguste Escoffier - der Revolutionär der Küche Wenn es einen Koch gab, der mit Leidenschaft am Werk war, dann ist es wohl Georges Auguste Escoffier (1846–1935). Warum sonst hätte er über 60 Jahre seines Lebens in den verschiedenen Küchen dieser Welt verbringen sollen, wenn nicht aus Leidenschaft? | | Thema 7326 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Wraps - Leichte Kost für zwischendurch der Wrap Die Macht der Worte zeigt sich auch im Kulinarischen. Ein unscheinbares kleines »w« verwandelt einen im Ghetto entstandenen Sprechgesang in eine multikulturelle Köstlichkeit. Gemeint sind Wraps, leichte Kost, gerollt und schmackhaft. | | Thema 40340 mal gelesen | 12.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|