Kochrezept / Rezept Austernpilze mit Gorgonzola |
|
Rezept Hits: 10750 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: So riecht Blumenkohl nicht !
Eine rohe Kartoffel oder ein Lorbeerblatt im Blumenkohl-kochwasser verhindert eine starke Geruchsbildung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Austernpilze; ersatzweise Pfifferlinge oder Steinpilze |
1 Bd. Petersilie, glatt |
2 Knoblauchzehen |
3 El. Oel |
- - Schwarzer Pfeffer |
- - Salz |
150 g Gorgonzola |
- - Petra Holzapfel essen & trinken 11/87 |
Zubereitung des Kochrezept Austernpilze mit Gorgonzola: |
Rezept - Austernpilze mit Gorgonzola
Austernpilze putzen, dicke Stiele in Scheiben schneiden. Petersilie
waschen, trockentupfen und hacken, zugedeckt beiseite stellen.
Knoblauch pellen und durch die Presse druecken. Knoblauch, einen Teil
der Petersilie, Oel, Pfeffer und Salz mischen.
Pilze in der Mischung wenden und abgedeckt im Kuehlschrank 10 Minuten
durchziehen lassen. Den Kaese in Scheiben schneiden. Pilze in
Portionen geteilt flach auf ein Backblech setzen und mit dem Kaese
belegen. Auf der 2. Schiene von oben im vorgeheizten Grill 5-6
Minuten uebergrillen. Auf Teller verteilen und mit der restlichen
Petersilie bestreuen.
Tipp: Man kann das Gericht auch direkt auf ofenfesten Tellern
uebergrillen.
Dazu passt Baguette.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Osterzeit - der Osterhase lässt die Kassen klingeln Kaum werden am Jahresanfang die letzten Weihnachtsmänner aus den Regalen geräumt, steht das nächste schokoladige, vom Einzelhandel sehnsüchtig erwartete, festliche Großereignis ins Haus: Ostern. | | Thema 3326 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Tartes - Genuss aus Lothringen Eine französische Spezialität, die ursprünglich aus der Region Lothringens stammt, ist die Tarte. Dieser Kuchen, dessen Grundlage ein einfacher Mürbeteig bildet, kann sowohl herzhaft als auch süß belegt werden. | | Thema 4869 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Radieschen ein scharfes Gemüse Ihre fröhliche Farbe regt den Appetit an und lässt den Speichel fließen: Radieschen sehen bezaubernd aus mit ihrer leuchtend roten Hülle und ihrem saftigen, weißen Fleisch. | | Thema 14533 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen | |
|