Kochrezept / Rezept Aus dem Wok: Gemuese und Glasnudeln |
|
Rezept Hits: 22902 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Geschlagener Strudelteig !
Die wichtigste Voraussetzung für Strudelteig ist, dass er gut durchgeknetet wird. Schlagen Sie ihn 50 mal auf ein bemehltes Brett. Am besten, Sie wellen den Strudelteig auf einem bemehlten Leinentuch aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
15 getrocknete Mu-Err-Pilze |
500 g Moehren |
2 Lauchzwiebeln |
1 Knoblauchzehe |
30 g Ingwer |
75 g Glasnudeln |
- - Salz |
2 El. Erdnusskerne |
4 El. Oel |
25 g Palmzucker (oder Honig) |
75 cc Gemuesebruehe |
- - frisch gemahlener Pfeffer |
1 Tl. Sesamoel |
4 El. Sojasosse |
1/2 Tl. Sambal Oelek |
- - frischer Koriander zum Bestr |
- - euen |
Zubereitung des Kochrezept Aus dem Wok: Gemuese und Glasnudeln: |
Rezept - Aus dem Wok: Gemuese und Glasnudeln
Pilze mit einem halben Liter kochendem Wasser uebergiessen, 20 Minuten quelle
lassen und in Stuecke schneiden.
Inzwischen Moehren und Lauchzwiebeln putzen und abspuelen. Moehren laengs in
duenne
Scheiben, Lauchzwiebeln schraeg in Ringe schneiden.
Knoblauch abziehen und fein hacken. Ingwer schaelen und in kleine Wuerfel
schneiden.
Glasnudeln in kochendes Salzwasser geben und drei Minuten garen. Auf einem
Sieb abtropfen lassen. Mit einer Schere in etwa 8 cm lange Stuecke schneiden.
Wok oder eine grosse beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen. Erdnusskerne da
unter Wenden goldbraun roesten und herausnehmen.
Oel in den Wok geben. Vorbereitetes Gemuese darin unter Wenden etwa drei
Minuten
bei grosser Hitze braten.
Palmzucker in der heissen Bruehe aufloesen, Knoblauch und Ingwer zufuegen,
zusammen mit Glasnudeln und abgetropften Pilzen zum Gemuese geben. Mit Salz,
Pfeffer, Sesamoel, Sojasosse und Sambal Oelek abschmecken. Korianderblaettchen
und Ernusskerne darueberstreuen.
Pro Portion ca. 630 Kalorien.
* Quelle: Aus: Brigitte Extra 12/94 erfasst von: N.Huelstrunk
Stichworte: Wok, Gemuesegerichte, P
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|