|
Kochrezept / Rezept Auftaudauer von gefrorenem Gefluegel - Info |
|
Rezept Hits: 10904 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nur frische Austern und Muscheln !
Bei Austern und Muscheln sollten Sie vorsichtig sein, und nur garantiert frische verwenden. Prüfen sie, ob die Schalen ganz fest verschlossen sind, denn dann sind sie frisch. Die Schalen, die schon geöffnet sind, unbedingt wegwerfen. Sind die Muscheln gekocht, sind die guten geöffnet und schlechten geschlossen und müssen somit weggeworfen werden. Vor dem Verzehr waschen Sie Austern sehr gründlich mehrmals mit kaltem Wasser und legen sie in einer Plastiktüte ca. eine Stunde ins Gefrierfach. Danach lassen sie sich ganz einfach öffnen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Auftauen |
Zubereitung des Kochrezept Auftaudauer von gefrorenem Gefluegel - Info: |
Rezept - Auftaudauer von gefrorenem Gefluegel - Info
Tauen Sie ihr Gefluegel rechtzeitig auf, oft sind Innereien darin
verpackt.
: Gefluegelart Kuehlschrank Kueche Mikrowelle
: Auftauzeit in Std. (2-4 Grad) 20 Grad (in Minuten *)
: Haehnchen (0,8-1,0 kg) 12-16 5- 7 30- 40
: Poularde (1,2-1,5 kg) 22-25 12-15 40- 60
: Perlhuhn (1,0-1,5 kg) 22-25 12-15 40- 60
: Ente (1,5-2,0 kg) 22-25 12-15 40- 60
: Flugente (2,5-3,5 kg) 28-35 15-18 100-170
: Gans (3,5-5,0 kg) 35-38 16-20 160-240
: Pute (4,0-6,0 kg) 35-38 16-20 180-260
: Fasan (0,8-1,0 kg) 12-16 5- 7 30- 45
: Wildente (0,8-1,0 kg) 12-16 5- 7 30- 45
: Taube (400-500 g) 5- 8 2- 3 20- 30
: Wachtel (100-500 g) 2- 3 1- 2 5- 8
* Betriebszeit und Standzeit
* Quelle: Nach: die aktuelle ?/95 erfasst: A. Bendig
Stichworte: Gefluegel, Auftauen, Info, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Knoblauch - Allium sativum das Gewächs mit Geruch und Geschmack Mit dem Einzug mittelmeerischer Früchte und Gewürze in die deutsche Küche hat er mehr und mehr an Popularität gewonnen: der Knoblauch (Allium sativum), auch bekannt als Knobi, Knofi oder Knofloch. | | Thema 8330 mal gelesen | 24.07.2007 | weiter lesen |  | Erbsen - Grüne Erbsen ein rundes Gemüse Die Erbse scheint ein wahrhaft höfisches Gemüse zu sein – Sonnenkönig Ludwig XIV. wird nachgesagt, dass er die runden grünen Kügelchen zu seinen favorisierten Leibspeisen erklärte. | | Thema 8038 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen |  | Absinth die grüne Fee Extrait de Absinth Absinth - Grüne Fee nannte man ihn in Frankreich, zur „grünen Stunde“ am Spätnachmittag zwischen vier und sechs Uhr trank man ihn, der Maler Pablo Picasso wählte ihn als Sujet für einige Kunstwerke, und die Bohéme liebte ihn. | | Thema 13666 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|