Kochrezept / Rezept Aufstrich mit Moehren |
|
Rezept Hits: 9065 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Immer frisches Brot !
Brot – auch selbstgebackenes – lässt sich hervorragend einfrieren. So haben Sie stets einen Vorrat an frischem Brot im Haus. Das gilt auch für Semmeln bzw. Brötchen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
200 g Moehren |
250 g Kartoffeln (mehlig) |
1/2 Bd. Petersilie |
1 Zwiebel |
1 El. Zitronensaft |
1 El. Meerrettich |
1 Tl. Olivenoel |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Aufstrich mit Moehren: |
Rezept - Aufstrich mit Moehren
Moehren und Kartoffeln schaelen, waschen, wuerfeln. Mit drei El.
Wasser, Salz und den abgeschnittenen Petersilienstengeln aufkochen
und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 min. garen. Lauwarm mit
abgezogener Zwiebel und Petersilie puerieren. Zitronensaft,
Meerrettich und Oel untermischen. Haelt im Kuehlschrank drei Tage.
* Quelle: Barbara Rias-Bucher, Fleischlos gluecklich
ISBN 3-576-03198-7
** Gepostet von Michaela Peschl
Date: Mon, 14 Nov 1994
Stichworte: Aufstrich, Gemuese, Kartoffel, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | amapur Diät - weg mit dem gefährlichen Bauchspeck Zwei Drittel aller deutschen Männer sind zu dick. Was die Deutsche Adipositas Gesellschaft schon vor einem Jahr alarmiert feststellte, bestätigte der FOCUS in seiner Mai-Ausgabe (2007) unter dem Titelthema „Die Männer-Diät“. | | Thema 11059 mal gelesen | 06.08.2007 | weiter lesen |  | Dunstabzugshauben - viel Lärm um nichts? Mittlerweile gibt es wohl kaum noch eine Küche, in der sich keine Dunstabzugshaube befindet. Fragt man jedoch, welche Dunstabzugshaube wirklich das leistet, wofür sie eigentlich angeschafft wurde, dann sieht die Bilanz traurig aus. | | Thema 6622 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Slow Food - die Arche des Geschmacks Die Genuss-Bewegung Slow Food hat sich neben einer Schulung des Geschmackssinns und einer Entschleunigung des Essens vom Anbau bis zur Nahrungsaufnahme. | | Thema 8332 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|