|
Kochrezept / Rezept Auflauf aus Rosinenstuten |
|
Rezept Hits: 2695 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spargel !
Harntreibend, und entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
800 g Äpfel | 2 Zitronen, Saft davon | 1 Pck. Natur-Vanillezucker | 300 g Rosinenstuten oder Osterbrot | 50 g Butter oder Margarine | 160 g Vollzucker | 4 Eier, getrennt | 500 g Quark (20% Fett) | - - abgeriebene Schale einer unb | - - behandelten Zitrone | 1 Pck. Naturvanille-Saucenpulv | 1 Prise Meersalz | 100 ml Süße Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Auflauf aus Rosinenstuten: |
Rezept - Auflauf aus Rosinenstuten
Äpfel schälen, achteln und Kerngehäuse entfernen, mit Zitronensaft
betzräufeln und in Zitronenwasser ca. vier Minuten garen. Abgießen und
mit Vanillezucker süßen. Rosinenstuten in Scheiben schneiden, mit Butter
bestreichen und dünn mit Zucker bestreuen.
Auf einem Backblech bei 220 Grad goldgelb rösten. Eigelb mit restlichem
Zucker schaumig rühren, Quark, Zitronenschale, Salz und Sauchenpulver
zugeben.
Eiklar und Sahne getrennt steif schlagen, mit der Quarkmasse vermischen.
Eine flache Auflaufform fetten, mit der Hälfte der Stutenscheiben
belegen. Die Hälfte der Äpfel darauf verteilen, mit der Hälfte des
Quarks abdecken. Den Vorgang wiederholen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen. Dazu paßt
Vanillesauce.
--Quelle: ReformhausKurier 3/97
pro portion ca. 450kcal / 18000kj
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gans und Gänsebraten zu St. Martin mit Rezept für Anfänger Keine Frage: Eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben ist leichter, als eine Gans zu braten. Doch wer sich ein wenig Zeit zum Vorbereiten nimmt, Schritt für Schritt das Rezept befolgt und vor allem Ruhe bewahrt. | | Thema 146576 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Blutgruppen Diät nach Peter d’Adamo Welcher Blutgruppe gehören Sie an? Haben Sie vielleicht Blutgruppe 0? Wenn ja, dann gehören Sie zu den Jägern, und vertragen Getreide, Hülsenfrüchte nicht so gut. Zumindest, wenn es nach dem Erfinder der „Blutgruppen-Diät“, Peter d’Adamo, gehen soll. | | Thema 32619 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 15254 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|