Kochrezept / Rezept Auberginenragout mit Mandelsauce |
|
Rezept Hits: 11139 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panieren ohne Ei !
Kondensmilch oder Zitronensaft ist bei paniertem Fleisch oder Fisch ein guter Ersatz für verquirltes Ei. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Zwiebeln |
3 klein. Auberginen (650 g) |
6 El. Öl |
- - Salz, Pfeffer |
1 rote Chilischote |
100 g abgezogene ganze Mandeln |
400 ml Kokosmilch |
1/2 Zitrone; Saft |
3 El. Kokosraspel |
1 Zimtstange |
1 Tl. gem. Kurkuma |
Zubereitung des Kochrezept Auberginenragout mit Mandelsauce: |
Rezept - Auberginenragout mit Mandelsauce
Zwiebel abziehen und hacken. Auberginen abspülen, putzen und in grobe Würfel
schneiden. Im heißen Öl rundherum anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zwiebelwürfel dazugeben, kurz mitdünsten. Chilischote halbieren, entkernen,
in feine Streifen schneiden. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett
rösten. Kokosmilch, Zitronensaft, Kurkuma und Zimt zu den Auberginen geben
und im offenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. kochen. Mandeln
unterheben und das Ragout mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Dazu Basmatireis.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Harald Wohlfahrt - Kochkunst auf höchstem Niveau Wer über die Weihnachtsfeiertage einen Abstecher in die Baiersbronner „Schwarzwaldstube“ plant, um sich dort von Harald Wohlfahrt und seinem Team kulinarisch verwöhnen zu lassen, ist im Oktober leider schon ein wenig zu spät dran. | | Thema 6216 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Brauch und Bräuche - die Gans zu St. Martin Dass es den Gänsen an St. Martin an den Kragen geht, ist allseits bekannt. Am 11. November kommt traditionell eine frisch gebratene, krosse Gans auf den Tisch, am liebsten serviert mit Knödeln, Rotkraut und einer deftigen braunen Soße. | | Thema 13744 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Innereien - So bleiben Leber und Nierchen zart Manch einen schüttelt es bei dem Gedanken, die Innereien eines Tieres zu essen. Andere schlemmen eine zarte Kalbsleber sogar hin und wieder roh. | | Thema 16537 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen | |
|