|
Kochrezept / Rezept Auberginen-Oliven-Spaghetti mit Knoblauch |
|
Rezept Hits: 11795 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Teigkneten - aber sauber !
Nehmen Sie eine große, saubere Plastiktüte und kneten den Teig darin. Er klebt nicht an den Händen und trocknet auch nicht aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Knoblauchzehen | 125 g Gruene Oliven; entsteint | 100 ml Olivenoel | 100 g Milder Schafskaese | - - Salz | - - Schwarzer Pfeffer | 500 g Auberginen | 1 Tl. Thymianblaettchen | 400 g Spaghetti | - - Oliven; zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Auberginen-Oliven-Spaghetti mit Knoblauch: |
Rezept - Auberginen-Oliven-Spaghetti mit Knoblauch
Die Haelfte vom Knoblauch zusammen mit den Oliven, etwa der Haelfte
des Oels und etwas Schafskaese puerieren, mit Salz und Puffer
abschmecken.
Die Auberginen klein wuerfeln. Restliches Oel in einer Pfanne leicht
erhitzen, restliches Knoblauch durch die Presse hineindruecken, die
Auberginenwuerfel unter Ruehren anbraten, salzen und pfeffern, mit
dem frischen Thymian wuerzen (nicht zu stark salzen, da Schafskaese
oft sehr salzig ist!).
Inzwischen die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Gut
abtropfen lassen, in die Pfanne geben und alles gruendlich
vermischen. Das Olivenpueree darauf geben, den restlichen Schafskaese
ausstreuen, mit Oliven garnieren.
* Quelle: Nach: Meine Familie&Ich Spaghetti&Co, 1992
erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Teigware, Spaghetti, Aubergine, Olive, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Minze - die Heilkraft der Minze Viele kennen sie nur als Tee (Minze) oder als Geschmacksrichtung von Zahnpasta und Kaugummi. Doch Pfefferminze (Mentha x piperita) und ihre Schwestern aus der Familie der Lippenblüter können mehr. | | Thema 7632 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen |  | Salmonellen und Bakterien vorbeugen Man sieht sie nicht, man riecht sie nicht, man schmeckt sie nicht. Salmonellen. Was sich anhört, als wäre es mit den Lachsen verwandt, ist in Wirklichkeit eine Bakterienart. | | Thema 7114 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Möhren und Karotten gesundes Wurzelgemüse Möhren, Karotten, Mohrrüben, Gelberüben – das Wurzelgemüse kennt man sicher schon seit der Steinzeit und unter vielerlei Namen. | | Thema 9989 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|