|
Kochrezept / Rezept Auberginen-Haschee (scharf-pikant) |
|
Rezept Hits: 3703 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brennesseltee !
Wirkt Blutreinigend, gegen Rheumabeschwerden und Ödeme, hilft bei der Entschlackung und Ausscheiden von Giften |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
700 g Auberginen | 1 Zwiebel | 2 Knoblauchzehen | 4 El. Butterschmalz | 2 Tl. Korianderkoerner | 2 Tl. Kreuzkuemmel | 2 Getrocknete Chilischoten | 1 Tl. Schwarze Pfefferkoerner | 1 Zitrone; den Saft davon | 500 g Vollmilchjoghurt | - - Salz | - - Quark, Joghurt & Co. | - - Renate Schnapka |
Zubereitung des Kochrezept Auberginen-Haschee (scharf-pikant): |
Rezept - Auberginen-Haschee (scharf-pikant)
Die Auberginen waschen und den gruenen Stielansatz abschneiden. Die Fruechte
erst der Laenge nach in Scheiben, dann in Streifen schneiden, diese
schliesslich ganz klein wuerfeln.
Die zwiebeln schaelen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schaelen und sehr
fein wuerfeln. Beides bei maessiger Hitze im Butterschmalz goldfarben
anbraten.
Inzwischen die Korianderkoerner, den Kreuzkuemmel, die Chilischoten und die
Pfefferkoerner im Moerser zerstossen, zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung
geben und kurz mitbraten. Die Hitze hoeher schalten und die Auberginen unter
ruehren in etwa 10 Minuten braun braten. Den Zitronensaft darueber traeufeln
und den Topf vom Herd nehmen. Joghurt unterruehren und mit Salz abschmecken.
Zu Pellkartoffeln servieren.
:Pro Person ca. : 260 kcal
:Pro Person ca. : 1089 kJoule
:Eiweis : 7 Gramm
:Fett : 20 Gramm
:Kohlenhydrate : 13 Gramm
:Zubereitungsz. : 30 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Abnehmen mit einer Ayurveda Diät, in ein neues Gleichgewicht Fettsparen, Brot weglassen, ohne Essen ins Bett, basisch essen oder eiweißreich? Ausdauersport oder Vollkorn und Gemüse? | | Thema 6882 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 15526 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Italienische Gnocchi selbst gemacht Entgegen hartnäckiger Gerüchte muss es einmal klipp und klar gesagt werden: Gnocchi sind keine Nudeln. | | Thema 50806 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|