Küchentipp: Karamellisieren !
Schmelzen und Bräunen von Zucker unter starker Hitze. Auch Gemüse, Nüsse oder Früchte werden mit Zucker umhüllt karamellisiert.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
100 g Butter
100 g Zucker
4 Eigelb
1 Kart. Vanillezucker
125 g Mehl
1 Tl. Backpulver
2 B Sahne
- - Stachelbeeren
100 g Mandeln
2 Glas Sahne
- - Mondamin
Zubereitung des Kochrezept Astronautenkuchen:
Rezept - Astronautenkuchen
Den Teig Teilen und jeden Boden für sich backen. Vor dem Backen
jeden Boden mit Eischnee von 2 Eiweiß und 100 g Zucker bestreichen und
mit 50 g Mandeln bestreuen.
30 Minuten bei 180° backen.
Nach dem Backen einen Boden sofort in 12 Stücke schneiden. Den 2.
Boden erkalten lassen. Die Stachelbeeren mit Mondamin andicken und auf
den Boden streichen. 2 Becher Sahne schlagen, darüber streichen und mit
den 12 Stücken bedecken.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Primeur - Wein oder Gemüse Primeur ? Vor kurzem habe ich gehört, Primeur sei nicht nur die Bezeichnung für eine bestimmte Sorte Wein, sondern auch für junges Gemüse.
Thema 8461 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen
Kornelkirschen - Würziges Kornellen-Zwiebel-Chutney Die Kornelkirsche (Cornus mas) ist in Mitteleuropa heimisch. Botanisch gehört sie zur Familie der Hartriegelgewächse und wird auch Gelber Hartriegel genannt.
Thema 19015 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen
Rotwein der gesunde Wein Rotwein schmeckt nicht nur, er ist auch gut für die Gesundheit: Ernährungswissenschaftlich ist erwiesen, dass durch mäßigen und regelmäßigen Rotweingenuss das Herzinfarktrisiko gesenkt wird.
Thema 15408 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen