Kochrezept / Rezept Astrids Knoblauchbrot 1 |
|
Rezept Hits: 17020 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Kalte Bananen !
Bewahren Sie reife Bananen im Kühlschrank auf, der Reifeprozess wird dadurch verzögert. Durch die Kälte verfärbt sich die Schale zwar braun, aber die Frucht bleibt davon unbeeinflusst.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1000 g Mehl |
1 Wuerfel Hefe |
- - (oder 2 Tuetchen Trockenhefe) |
1 El. Salz |
0.5 l kalte (!) Milch 150 g Margarine (oder Butter) |
1 Ei |
3 El. Salatkraeuter 15 Knoblauchzehen, feingehackt |
Zubereitung des Kochrezept Astrids Knoblauchbrot 1: |
Rezept - Astrids Knoblauchbrot 1
Alle Zutaten zusammenkneten und 45 Minuten abgedeckt gehen lassen, dann
noch einmal kraeftig durchkneten und in eine gefettete Form geben. Zudecken
und noch einmal 20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf
180Grad C vorheizen und dann das Brot auf der unteren Schiene 35-45 Minuten
backen.
Bon Appetit!
** From: ralf_lenz%hg@zermaus.zer.sub.org
Date: Sun, 07 Mar 1993 10:41:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER, Knoblauch, Brot
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lachs - ein begehrter Fisch mit Omega 3 Fettsäuren Der Lachs ist ein zäher Langstreckensportler: Jährlich legt er oft über 1000 Kilometer zurück, um zu seinen Laichgewässern zu gelangen. Da der Lachs als Speisefisch zunehmend gefragt ist, wird er inzwischen gezielt für den Verbrauch gezüchtet. | | Thema 22497 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Haggis - gefüllter schottischer Schafsmagen Das Nationalgericht der Schotten ist dagegen eher berüchtigt. Die Rede ist vom Haggis, einem gefüllten Schafsmagen, der in der Regel mit zerstampften Kartoffeln (tatties) und weißen Rüben (neeps) serviert wird. | | Thema 14111 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Kefir - der gesunde Pilz aus Tibet Aus den Hochgebirgen des Tibet und Kaukasus stammt der Milchkefir - ein joghurtähnliches, leicht säuerliches Getränk, das angenehm auf der Zunge prickelt. | | Thema 50105 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|