|
Kochrezept / Rezept Asparago al Gorgonzola (Spargel in Gorgonzola) |
|
Rezept Hits: 9268 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Braten nicht gleich schneiden !
Ein Braten lässt sich leichter schneiden, wenn er erst 10 bis 15 Minuten nach dem herausnehmen aus dem Backofen angeschnitten wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Gruener Spargel | - - Salz | 50 g Butter | - - Zucker | 2 El. Zitronensaft | 150 g Gorgonzola | 1 mittl. Tomate | 1 El. Petersilie, frisch gehackt | - - Pfeffer, grob | - - Zitronenmelissen zum garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Asparago al Gorgonzola (Spargel in Gorgonzola): |
Rezept - Asparago al Gorgonzola (Spargel in Gorgonzola)
Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schaelen. Salzwasser
mit einem Essloeffel Butter, etwas Zucker und dem Zitronensaft
erhitzen und den Spargel darin ca. 12 Minuten garen.
Gorgonzola in Scheiben schneiden. Spargel abgiessen, auf einer
hitzebestaendigen Platte anrichten und die Enden mit Gorgonzola
belegen.
Im vorgheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 4 Minuten
gratinieren.
Tomate waschen, halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen und das
Fruchtfleisch in kleine Wuerfel schneiden. Restliche Butter erhitzen,
Tomatenwuerfel und Petersilie zugeben, kurz duensten, mit Salz und
Pfeffer abschmecken und auf dem Spargel verteilen. Mit
Zitronenmelisse garniert servieren.
Pro Portion: 1082 kJ/260 kcal
Quelle: Werbeprospekt von Galbani
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Resteküche - Reste-Essen kann schmackhaft sein Es ist nicht leicht, planvoll und mit Bedacht einzukaufen. Wie schnell stellt man beim Auspacken fest: Schon wieder übersehen, dass man von der ein oder anderen Zutat noch reichlich zu Hause hat. | | Thema 15016 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen |  | Brot Backen Verführerischer Duft aus dem Backofen oder Brotbackautomat, der durch ihre Wohnung zieht, das wäre doch etwas!? Selbst Brot backen macht Spaß, ist lecker, preiswert und kinderleicht. | | Thema 55928 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Kefir - der gesunde Pilz aus Tibet Aus den Hochgebirgen des Tibet und Kaukasus stammt der Milchkefir - ein joghurtähnliches, leicht säuerliches Getränk, das angenehm auf der Zunge prickelt. | | Thema 50099 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|