Kochrezept / Rezept Asienduftende Kuerbiscremesuppe |
|
Rezept Hits: 3902 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wacholderbeerentee !
Gegen Angina, Rheuma, Aterienverkalkung, Asthma Wechselbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
80 g Kuerbisfleisch (ohne Schale und Kerne gewogen) |
1 Zwiebel |
2 Knoblauchzehen |
1 frische Ingwerwurzel, walnussgross |
2 El. neutrales Oel |
1 El. Sesamoel |
2 (-3) Chilischoten (frisch oder getrocknet) |
1 Zitronengrasstaengel |
2 (-3) Zitronenblaetter (Kaffirzitrone) |
2 El. Reiswein |
1 El. Sojasauce |
3/4 l Bruehe |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Zucker |
- - Koriandergruen |
- - Zitronenblatt in haarfeinen Streifen |
- - Chili, winzig gewuerfelt |
- - Zitronengras in hauchfeine Streifen geschnitten |
Zubereitung des Kochrezept Asienduftende Kuerbiscremesuppe: |
Rezept - Asienduftende Kuerbiscremesuppe
Wir haben fuer alle unsere drei Suppen und auch fuer die anderen
Rezepte den festfleischigen Muskatkuerbis genommen, gut passt auch
der duennschalige Hokaidokuerbis. Allerdings laesst sich die Suppe
auch prima mit dem steirischen Oelkuerbis oder unserem ganz normalen
Gaertnerkuerbis zubereiten.
Das Kuerbisfleisch wuerfeln, mit der fein gehackten Zwiebel, dem
gewuerfelten Knoblauch und zerkleinerten Ingwer im Oel anduensten -
beide Sorten dafuer mischen. Die Gewuerze zufuegen. Dafuer die
Chilischoten mit der Schneide eines breiten Messers zerquetschen,
das Zitronengras laengs halbieren, ansonsten am Stueck lassen, die
Zitronenblaetter ganz lassen - von jedem jedoch jeweils einen
Essloeffel haarfein geschnitten fuer die Garnitur beiseite legen.
Sojasauce, Reiswein und schliesslich die Bruehe angiessen. Salzen,
pfeffern und mit einer Prise Zucker wuerzen.
Zugedeckt koecheln, bis der Kuerbis zerfaellt. Die Suppe dann mit
dem Mixstab puerieren oder einfach durch ein Sieb streichen - zuvor
jedoch die Gewuerze herausfischen. Wer Schaerfe liebt und vertraegt,
kann die Chilis mitmixen ... Die Suppe abschmecken, in tiefen
Tellern anrichten. Die zurueckbehaltenen Gewuerze - Zitronengras,
Zitronenblatt und feingeschnittenes Koriandergruen - dekorativ auf
der Oberflaeche verteilen.
http://www.wdr.de/tv/service/essen/rezept/001103_3.html
:Stichwort : Suppe
:Stichwort : Kuerbis
:Stichwort : Asien
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 6.11.2000
:Letzte Aenderung: 8.11.2000
:Quelle : WDR Essen und Trinken, 03.11.2000,
:Quelle : Thema: Kuerbis;
:Quelle : v. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|