|
Kochrezept / Rezept Artischockenlasagne |
|
Rezept Hits: 8544 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Fehlendes Backblech für die Plätzchen !
Haben sie so viele Plätzchen zu backen, dass Ihnen ein Backblech fehlt, dann nehmen Sie den Boden Ihrer Springform dazu. Gut einfetten und Sie haben zusätzliche „Kapazitäten“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
- - 4 Artischocken | - - Saft von 1/2 Zitrone | 1 klein. Stange Lauch, etwa 100 g | 1/2 Bd. Petersilie | 30 g Butter | 1/8 l trockener Weisswein | 50 ml Gemuesebruehe | 20 g Mehl | 1/4 l Milch | - - Muskat | - - frisch gemahlener Pfeffer | 50 g geriebener Parmesan | 12 Lasagneblaetter, etwa 200 g | 1 El. Olivenoel | - - Butter fuer die Form |
Zubereitung des Kochrezept Artischockenlasagne: |
Rezept - Artischockenlasagne
1. Die harten Blaetter und Blattspitzen der Artischocken abschneiden.
Die Blaetter auseinanderdruecken und das Heu mit einem kleinen
Messer entfernen. Das Herz und die weichen Blaetter in duenne
Scheiben schneiden und in Wasser mit etwas Zitronensaft legen.
2. Den Lauch in duenne Ringe schneiden. Die Petersilie fein hacken.
3. Die Butter in einer grossen Pfanne schmelzen lassen und den Lauch
darin leicht anbraten.
4. Die Artischocken dazugeben. Mit dem Weisswein aufgiessen und so
lange kochen lassen, bis die Fluessigkeit verdunstet ist. Die
Gemuesebruehe dazugiessen, das Ganze leicht salzen und zugedeckt
bei geringer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. Sobald die
Artischocken gar sind, alles mit dem Mehl bestaeuben und gut
verruehren, damit sich keine Klumpen bilden.
5. Unter Ruehren nach und nach die Milch dazugiessen und alles zu
einer cremigen Sauce kochen. Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
Anschliessend den Parmesan und die Petersilie darunterruehren. Den
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
6. Die Lasagneblaetter in reichlich Salzwasser in etwa 10 Minuten
weich kochen. Etwas Olivenoel hinzufuegen, damit sie nicht
zusammenkleben. Die Nudeln abschoepfen und in einer Schuessel mit
kaltem Wasser abschrecken und sie dann nebeneinander auf ein feuchtes
Tuch legen.
7. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Zuerst eine
Schicht Nudeln in die Form legen. Einige Loeffel von der Sauce darueber
verteilen, dann immer abwechselnd Lasagne und Sauce hineingeben. Mit
der Sauce abschliessen. Die Lasagne etwa 15 Minuten backen.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Std.
ca. 910 kcal je Portion
Dazu passt Tomatensauce
** Gepostet von: Berning
Stichworte: Mehlspeise, Nudel, Vegetarisch, Lasagne, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Trennkost Diät mit Konsequenz zum Idealgewicht mit trennkost Im Dschungel der Modediäten und modernen Ernährungsformen ist es schwierig, den Überblick zu bewahren, um für sich das richtige zu finden. Von „Diäten“ wird uns ja tagtäglich abgeraten, zu oft enden diese nämlich im Jojo-Effekt oder einer Essstörung. | | Thema 115119 mal gelesen | 12.04.2007 | weiter lesen |  | Gemüsesalat - Salate zum Grillen Jeder kennt sie, die schönen Gartenpartys, ob im eigenen Garten oder in dem von Freunden und Bekannten. Und wenn dann die Frage kommt ob man einen Salat mitbringt, sind Kartoffel-, Gurken- und Nudelsalat meist schon vergeben. | | Thema 24050 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen |  | Grill Vergleich - Welcher Grill ist der Richtige? Der Grill ist schon seit Jahren ein sehr beliebtes Equipment, das besonders in der warmen Jahreszeit häufig in Gebrauch ist. Für das sommerliche Grillvergnügen gibt es viele Versionen von Grills, die auf unterschiedliche Art das Grillgut garen. | | Thema 12951 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|