Kochrezept / Rezept Artischockenherzen mit Sherry-Creme |
|
Rezept Hits: 8509 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fett spritzt beim Braten !
Autsch, das kann wehtun: Heißes Öl zischt beim Braten heftig aus der Pfanne. Das hilft: Streuen Sie eine Prise Salz ins Fett. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - 12 Artischockenherzchen (Dose) |
125 g Quark |
2 El. Mayonnaise |
2 El. Joghurt |
3 El. trockener Sherry |
1 Msp. Edelsuess-Paprika |
1 Msp. Pfeffer |
- - rohe Schinken- oder Pumpernickel-Streifchen |
Zubereitung des Kochrezept Artischockenherzen mit Sherry-Creme: |
Rezept - Artischockenherzen mit Sherry-Creme
Die Artischockenherzen portionsweise auf 4 Teller verteilen. Quark,
Mayonnaise, Joghurt und Sherry zu cremiger Sosse verruehren. Sorgfaeltig
mit Paprika verruehren. Sorgfaeltig mit Paprika und Pfeffer abschmecken.
Die Sosse ueber die Artischocken fuellen. Mit Schinken oder Pumpernickel
garnieren.
Reichen Sie Datteln oder Feigen dazu.
Stichworte: News, News, Artischocken
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schwäbische Maultaschen mit exotischer Füllung Wie wurde eigentlich die Maultasche erfunden? Vermutlich kurz nachdem die ersten Menschen auf die Idee gekommen waren, aus Getreidemehl und Wasser einen elastischen Teig zu kneten, erfanden sie auch manchererlei Methoden, diesen Teig zu garen: | | Thema 5141 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Heidelbeeren - Eine Frucht mit Gesundheitsbonus Heidelbeeren können eine pflichtbewusste Hausfrau durchaus an den Rande des Wahnsinns bringen – nämlich dann, wenn sie nicht im Mund landen, sondern auf der reinweißen Bluse oder dem frisch gewaschenen T-Shirt. | | Thema 5484 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen |  | Vitamine mit Power in den Alltag Teil 1 Vitamine braucht jeder Mensch, durch sie aktivieren wir unsere natürliche Energie und unseren Stoffwechsel, wir werden dadurch aktiv und leistungsfähig. | | Thema 8025 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|